Mit der Zeit hast du dich beim Laufen stetig verbessert: Du hast die Laufdistanz im Training von 10 auf 20 Kilometer gesteigert. Und du hast das Gefühl, dass dein bisheriger Trainingsplan für das Marathonlaufen bereits Erfolge gezeigt hat. Dann ist es Zeit für die nächste, größere Herausforderung: einen ganzen Marathon zu schaffen. Hier ist nicht nur Ausdauertraining sinnvoll, sondern auch ein durchdachter Wechsel zwischen kürzeren und längeren Läufen. Das Wichtigste in Kürze:
- Wer regelmäßig 21 Kilometer und mehr im Lauftraining schafft, kann sich mit etwas Vorbereitung an die Marathondistanz von 42 Kilometern heranwagen.
- Um einen Marathon erfolgreich durchzustehen, musst du vor allem die nötige Ausdauer durch effizientes Training aufbauen.
- Neben körperlicher Fitness und Ausdauer sollten Läufer ihre mentale Stärke trainieren.