Nach­hal­tig­keit

Versicherung ist Verantwortung – Vorausdenken für zukünftige Generationen

  1. NACHHALTIGKEIT

Mani­fe­sto

Täglich steigt die Notwendigkeit, Umwelt- und Klimaschutz sowie ein gleichberechtigtes Miteinander noch stärker in den Fokus gesellschaftlichen Handelns zu rücken. Nicht zuletzt die Klima- und Energiekrise sowie die Pandemie haben Ungleichgewichte in der Gesellschaft weiter verstärkt. Und auch Unternehmen sind in der Pflicht, ihre Verantwortung wahrzunehmen, ihren Gestaltungsspielraum noch umfangreicher zu nutzen und sich für mehr Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit zu engagieren. Gerade die Versicherungsbranche trägt dabei eine besondere Verantwortung. Sie ist zum einen spezialisiert auf den Umgang mit und die Eindämmung von Risiken. Zum anderen kann sie über ihre Investitionen, Produkte und Services die nachhaltige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft fördern. Versicherung ist Verantwortung – für nachfolgende Generationen, für die Gesellschaft, für die gemeinsame Zukunft.

Als einer der führenden europäischen Erstversicherer engagiert sich die Generali stärker denn je für umweltbezogene und gesellschaftliche Nachhaltigkeit. Die Generali begreift Nachhaltigkeit ganzheitlich – als Dreiklang aus dem Schutz von Klima und Umwelt, sozialer Verantwortung und guter Unternehmensführung (Environment, Social and Governance, kurz ESG). Als zentraler Bestandteil des unternehmerischen Werteverständnisses werden diese Aspekte nun noch stärker und spürbarer in alle strategischen Entscheidungsprozesse integriert. Denn Nachhaltigkeit ist für das Unternehmen die Grundvoraussetzung künftigen wirtschaftlichen Erfolgs.

In den vergangenen Jahren haben Krisen, Marktzwänge und technologische Entwicklungen die Generali dahin geführt, den Begriff Versicherung grundsätzlich neu zu denken, und zwar aus einer strategischen Langzeitperspektive heraus. Neben der Wirtschaftlichkeit muss die Generali den Fokus darauf legen, den Kunden personalisierte Lösungen anzubieten. Dies beinhaltet auch, dass die Zusammenarbeit nicht mit der Erstattung des Entschädigungsanspruches endet, sondern darüber hinaus eine Unterstützung bei der Minimierung von Risiken bedeutet, etwa in Form der Unterstützung eines gesunden und tragfähigen Lebenswandels.

Diesen Ansatz bezeichnen wir als „Neuer Humanismus in der Versicherung“.

Die Nachhaltigkeitsstrategie der Generali Deutschland basiert auf einer sorgfältigen Analyse der externen globalen Trends, zum Beispiel Klimawandel, Altern und neues Wohlergehen, Pandemien und Extremereignisse, zunehmende Ungleichheiten, Förderung von Frauen, des Wandels im Gesundheitswesen sowie Inklusion von Minderheiten. Darüber hinaus orientieren wir uns an den geltenden und kommenden regulatorischen Anforderungen (die Taxonomie-Verordnung, die Offenlegungs-Verordnung, die Insurance Distribution Directive, etc.) und der strategischen Ausrichtung der Generali Group, die Nachhaltigkeit als Kern ihrer Strategie definiert. Generali will ein verantwortungsvoller Versicherer, Investor, Arbeitgeber und Corporate Citizen sein.

CEO Video

Giovanni Liverani, CEO Deutschland, Österreich, Schweiz erklärt das Nachhaltigkeitsmanifesto der Generali

Hin­ter­grund

Wie wir han­deln

Enga­ge­ment

Die Generali Gruppe ist Unterzeichner der wichtigsten globalen Prinzipien, Vereinbarungen, Netzwerke und Foren zur Förderung der Nachhaltigkeit als multinationaler Konzern und Versicherer sowie als einer der weltweit größten institutionellen Investoren.

In Deutschland ist Generali Mitglied des Network of Sustainable Finance Professionals und der Charta der Vielfalt zur Förderung der Vielfalt am Arbeitsplatz. Die Generali Deutschland Lebensversicherung AG ist Gründungsmitglied der Branchen-Initiative Nachhaltigkeit in der Lebensversicherung, in der sich rund 30 deutsche Versicherungsunternehmen, die sich für Nachhaltigkeit in der Lebensversicherung und Altersvorsorge einsetzen,  zusammengeschlossen haben.

Die Generali Deutschland kümmert sich gerne um die Belange ihrer externen Stakeholder. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, schreiben Sie bitte an nachhaltigkeit.de@de.generali.com.

Aus­zeich­nung

Franke + Bornberg Gütesiegel für Umwelt-, Sozial- und Governance-Qualität:

Um mehr zu erfahren, klicken Sie hier: 

Auch die Generali Gruppe, die Konzernobergesellschaft der Generali Deutschland, wird von mehreren führenden internationalen Agenturen hoch bewertet und ist Teil der weltweit wichtigsten ESG-Aktienindizes. 


Ansprech­part­ner

Bei weiteren Fragen sprechen Sie uns gerne an. 

Die Generali Deutschland AG ist von den Verpflichtungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) befreit. Generali Deutschland ist eine Tochtergesellschaft der Assicurazioni Generali S.p.A., einer 1831 in Triest gegründeten Gesellschaft mit Sitz in Triest (Italien), Piazza Duca degli Abruzzi 2. Weitere rechtliche Informationen finden Sie unter diesem Link.

Gene­rali Vita­li­tyApp

Unser Gesundheitsprogramm motiviert Sie mit kleinen Extras, bewusster zu leben.