Generali GesundheitsApp
Mit der Generali GesundheitsApp können Sie jederzeit und überall die Services der Generali Krankenversicherung nutzen.
Mit der Generali GesundheitsApp können Sie jederzeit und überall die Services der Generali Krankenversicherung nutzen.
Zudem erhalten Sie Informationen zu interessanten Produkten, Dienstleistungen und Angeboten der Unternehmen der Generali Gruppe, der DVAG sowie von Kooperationspartnern.
Alle Versicherungsnehmer eines laufenden Versicherungsvertrages bei der Generali können die GesundheitsApp nutzen. Wenn Sie in einem Vertrag lediglich mitversichert sind, ist eine separate Registrierung leider nicht möglich. Bitte wenden Sie sich an den Versicherungsnehmer Ihres Vertrags. Versicherungsnehmer können auch die Rechnungen aller mitversicherten Personen einreichen.
iOS:
Wir unterstützen immer die aktuellste iOS-Version sowie die letzte Vorgängerversion. In der Regel kann man die GesundheitsApp auch mit älteren Versionen nutzen. Allerdings können wir bei diesen keine technische Unterstützung mehr gewährleisten, sollte es zu Fehlern in der App kommen.
Android:
Erfahrungsgemäß können alle Funktionen der Generali GesundheitsApp genutzt werden, wenn das Gerät folgende Voraussetzungen erfüllt:
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass eine Kompatibilität der App nicht bei jedem Gerät garantiert werden kann.
Mit der GesundheitsApp können Sie Belege, Heil- und Kostenpläne, Rechnungen, Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen oder andere Dokumente einreichen. Bestimmte Belege sollten immer zusammen eingereicht werden, weil diese auch inhaltlich zusammenhängen. Dies ist wichtig, damit wir bei der Bearbeitung alle Informationen vorliegen haben. Unnötige Rückfragen und Verzögerungen können so vermieden werden.
Ja, Sie können die GesundheitsApp auch auf mehreren Geräten nutzen. Geben Sie bei der Registrierung der weiteren Geräte einfach Ihre bereits bekannten Anmeldedaten ein. Anschließend erhalten Sie eine TAN per E-Mail, die Sie in der App auf dem neuen Gerät eingeben können.
Einige Bereiche der App sind besonders schützenswert, da sie sensible Daten enthalten. Hierzu zählen beispielsweise digital empfangene Leistungsabrechnungen und Informationen zu Ihrem Vertrag. Wenn Sie Einblick in diese Bereiche erhalten wollen, können Sie über die App einen Freischaltcode anfordern. Diesen erhalten Sie von der Generali aus datenschutzrechtlichen Gründen per Post.
Wenn Sie die App noch nicht nutzen, laden Sie sich zunächst die GesundheitsApp herunter und registrieren sich. Wenn Sie in der App eingeloggt sind, können Sie über den Button "Dokumente" einen Freischaltcode anfordern. Diesen erhalten Sie per Post.
Sobald Ihnen der Freischaltcode vorliegt, loggen Sie sich wieder in die App ein und klicken erneut auf den Button "Dokumente". Auf der folgenden Maske können Sie den Code eingeben. Im Anschluss geben Sie dann noch Ihre Einwilligungen zur elektronisch vertraglichen Kommunikation. Diese sind erforderlich, damit wir Ihnen Ihre Leistungsabrechnung digital zur Verfügung stellen können.
Hinweis: Mit Eingabe des Freischaltcodes schalten Sie alle geschützten Bereiche Ihrer App frei. Hierzu zählt beispielsweise auch der Bereich "Mein Versicherungsschutz".
Nein, wir stellen Ihnen die Leistungsabrechnungen entweder digital oder per Post zu. Ein paralleler Versand ist nicht möglich.
Wählen Sie bei der Registrierung bitte die Versicherungsnummer aus, zu der Sie am häufigsten Leistungsanträge einreichen. Liegt Ihnen eine Rechnung zu einem Ihrer anderen Verträge vor, können Sie diese ebenfalls über den Vertrag einreichen, für den Sie die App registriert haben.
Wenn Sie Ihre Leistungsabrechnungen digital empfangen, erhalten Sie die Abrechnungen zu jedem Ihrer Verträge in Ihrer registrierten App.
Sie können Ihre fotografierten Belege und erhaltenen Leistungsabrechnungen auf Ihrem Smartphone speichern oder beispielsweise per E-Mail versenden. Sofern das Gerät mit einem Drucker verbunden ist, können Sie das Dokument auch ausdrucken.
Wenn Sie sich für den digitalen Empfang Ihrer Leistungsabrechnung entschieden haben, steht Ihnen zusätzlich das Web-Postfach auf unserer Website zur Verfügung. Sie können sich dort mit den Anmeldedaten Ihrer GesundheitsApp einloggen und Ihre Leistungsabrechnung aufrufen. So haben Sie die Möglichkeit, diese Dokumente beispielsweise auch auf Ihrem Laptop oder PC zu verwalten.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass alle Dokumente innerhalb der App geschützt sind. Nur Sie haben Zugriff auf diese Dokumente. Sobald Sie die Dokumente auf Ihrem Gerät speichern, ausdrucken oder versenden, besteht potenziell das Risiko, dass unbefugte Personen Zugriff auf Ihre Dokumente erhalten. Die Verantwortung hierfür liegt bei Ihnen als Nutzer.
Sie können Ihre Einwilligung zum digitalen Versand Ihrer Leistungsabrechnung jederzeit mündlich oder schriftlich gegenüber der Generali widerrufen. Rufen Sie uns einfach an oder schicken uns eine E-Mail, ein Fax oder einen Brief. Wir stellen den Versandweg dann wieder auf postalisch um. Alle übrigen Funktionen der GesundheitsApp können Sie natürlich weiterhin nutzen.
Der Bereich "Tarifinformationen" enthält besonders schützenswerte Daten. Daher müssen Sie diesen Bereich zunächst freischalten. Das Gleiche gilt für den digitalen Empfang der Leistungsabrechnungen.
Wenn Sie die App noch nicht nutzen, laden Sie sich zunächst die GesundheitsApp herunter und registrieren sich. Wenn Sie in der App eingeloggt sind, können Sie über den Button "Mein Versicherungsschutz" einen Freischaltcode anfordern. Diesen erhalten Sie aus datenschutzrechtlichen Gründen per Post.
Sobald Ihnen der Freischaltcode vorliegt, loggen Sie sich wieder in die App ein und klicken erneut auf den Button "Mein Versicherungsschutz". Auf der folgenden Maske können Sie den Code eingeben.
Hinweis: Mit Eingabe des Freischaltcodes schalten Sie alle geschützten Bereiche Ihrer App frei. Hierzu zählt beispielsweise auch der Bereich "Dokumente", über den Sie Ihre Leistungsabrechnungen digital empfangen können.
Sollten Sie die App nicht nutzen wollen, können Sie Ihre Belege auch weiterhin per Post einreichen. Bitte nutzen Sie hierfür das Adressblatt , das Sie mit Ihren Versicherungsunterlagen erhalten haben. Ein Anschreiben ist dann nicht mehr erforderlich. Somit ist es ganz einfach für Sie, uns Ihre Rechnungen einzureichen:
Wir konnten Ihre Frage nicht in unserem FAQ beantworten? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Montag bis Freitag von 08:00 – 19:00 Uhr
iOS: 0221 1636-1800
Android: 0221 1636-1818
gesundheitsapp@generali.com