Eine Krankentagegeld-Versicherung sichert Ihren Verdienstausfall ab, wenn Sie arbeitsunfähig sind. Was müssen Sie bei Beginn einer Arbeitsunfähigkeit tun? Unser Film zeigt Ihnen kurz und knapp, wie Sie Ihr Krankentagegeld richtig beantragen.
- GESUNDHEITSRATGEBER
- RATGEBER KRANKENTAGEGELD
So erhalten Sie Ihr Krankentagegeld
Wenn Sie länger arbeitsunfähig sind, ist das Krankentagegeld ein wichtiger Baustein, um einen Verdienstausfall zu ersetzen. Hier finden Sie alle nötigen Informationen, wie Sie Ihr Krankentagegeld richtig beantragen. So können wir Ihr Krankentagegeld schnell auszahlen.
Bitte informieren Sie die Generali über die Arbeitsunfähigkeit spätestens am ersten Tag des Leistungsbeginns. Fällt der erste Tag des Leistungsbeginns auf ein Wochenende oder einen Feiertag, melden Sie die Arbeitsunfähigkeit spätestens am nächstfolgenden Werktag.
Sie können uns schriftlich oder telefonisch über die Arbeitsunfähigkeit informieren. Wichtig sind dabei Angaben über Diagnose und Beginn der Arbeitsunfähigkeit.
Wichtig für Sie:
Nur wenn Sie uns die Arbeitsunfähigkeit rechtzeitig gemeldet haben, erhalten Sie das Krankentagegeld. Ansonsten beginnt die Leistung erst nach Ablauf der Karenzzeit ab dem Meldetag der Arbeitsunfähigkeit.
Nutzen Sie unser Online-Formular Mitteilung der Arbeitsunfähigkeit für Krankentagegeld.