Menschenrechte

  1. MENSCHENRECHTE

Unsere Ver­ant­wor­tung für Men­schen­rechte

Seit dem Jahr 2023 verpflichtet das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) auch Versicherungen, in ihren Lieferketten menschenrechtliche und umweltbezogene Sorgfaltspflichten in angemessener Weise zu beachten. Ziel ist es, menschenrechtlichen und umweltbezogenen Risiken vorzubeugen bzw. sie zu minimieren und die Verletzung menschenrechtsbezogener oder umweltbezogener Pflichten zu beenden. Das LkSG verpflichtet Unternehmen zudem zur Abgabe einer Grundsatzerklärung.

Im direkten Anwendungsbereich des Gesetzes sind seit 01.01.2023 die Generali Beteiligungs-GmbH sowie die Generali Deutschland AG. Die Generali Deutschland Services GmbH ist seit dem 01.01.2024 im direkten Anwendungsbereich. Darüber hinaus wurden alle relevanten deutschen Tochtergesellschaften im Rahmen der LkSG-Umsetzung einbezogen entsprechend der gesetzlichen Vorgaben.

Grund­satz­er­klä­rung der Gene­rali Deutsch­land AG und Gene­rali Deutsch­land Ser­vices GmbH

Version 2024 1.3

Beschwer­demög­lich­keit

Die Generali hat mit großer Sorgfalt ihre Prozesse so organisiert, dass das Risiko von Verstößen gegen Menschen- und Umweltrechte weitestgehend ausgeschlossen werden kann. Dazu gehören auch die umfangreiche Schulung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie klare Vereinbarungen mit unseren Zulieferern.

Für den Fall eines dennoch aufgetreten Verstoßes bitten wir Sie, sich über folgende E-Mail-Adresse an unseren Menschenrechtsbeauftragten zu wenden.

Natürlich wird Ihre Beschwerde streng vertraulich behandelt.

menschenrechte.de@generali.com

Wir werden Ihnen innerhalb von 7 Tagen eine erste Rückmeldung geben, dass Ihre Beschwerde eingegangen ist. Weitere Einzelheiten finden Sie in der nachfolgenden Verfahrensordnung.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass unter der E-Mail-Adresse menschenrechte.de@generali.com ausschließlich Hinweise auf menschrechtliche oder umweltbezogene Risiken behandelt werden können. 

Um uns Handlungen oder Verhaltensweisen mitzuteilen, die für unangemessen oder unvereinbar mit dem Gesetz oder unserem Code of Conduct (Verhaltenskodex) angesehen werden, nutzen Sie bitte den vertraulichen Meldekanal auf unserer Compliance-Seite.

Ver­fah­rens­ord­nung

Version 2023 1.2

Men­schen­rechts-Report

Das LkSG sieht vor, dass jährlich ein Report über die Erfüllung der Sorgfaltspflichten im vergangenen Geschäftsjahr veröffentlicht wird. Wir werden diesen Report für die Generali Deutschland AG ab 2024 und für die Generali Deutschland Services GmbH ab 2025 jeweils an dieser Stelle veröffentlichen (jeweils nach Zulieferung an die zuständige Behörde).

Kon­takt

Bitte wenden Sie sich bei Beschwerden an die E-Mail-Adresse menschenrechte.de@generali.com.

Bei Fragen stehen Ihnen unsere Ansprechpartner vom Nachhaltigkeitsteam gerne zur Verfügung.

Wet­ter­war­nun­gen direkt auf Ihr Handy

Sicher zu Hause oder unterwegs: Erhalten Sie ortsgenaue Wettervorhersagen.

MEHR ZUR GENERALI PROTECT ME APP ERFAHREN