Umfassender Schutz im In- und Ausland
Unser Schutzbrief Kasko Plus oder KFZ-Haftpflicht Plus bietet Ihnen mehr Leistung als üblich.
Ihr Retter in kleiner und großer Not
Ihr Retter in kleiner und großer Not
Unser Schutzbrief Kasko Plus oder KFZ-Haftpflicht Plus bietet Ihnen mehr Leistung als üblich.
Was bieten unsere Kfz-Schutzbriefe?
Mit unseren Kfz-Schutzbriefen Kfz-Schutzbriefe Kasko Plus oder Kfz-Haftpflicht Plus erhalten Sie bei Notfällen u.a. schnelle technische und medizinische Hilfe.
Wer ist über den Kfz-Schutzbrief je nach Notfall mitversichert?
Welche Fahrzeuge sind versichert?
Wo können Sie im Notfall anrufen?
Sie können uns über unser Service-Telefon jederzeit rund um die Uhr anrufen
Aus Deutschland gebührenfrei: Tel. 0800 1304060
Aus dem Ausland (wir rufen zurück): Tel. +49 89 55987223
Die Rufnummern unserer Pannen-Hotline finden Sie zusammen mit allen notwendigen Daten auf Ihrer persönlichen ServiceCard, die Sie mit Ihrer Kfz-Police erhalten.
Einfach digital Hilfe anfordern
Nutzen Sie unsere Digitale Pannenhilfe. Mit dieser können Sie in wenigen Schritten schnelle Hilfe bei Panne oder Unfall anfordern.
Wiederherstellung der Fahrbereitschaft
Sie erkranken unvorhersehbar auf einer Reise mit dem versicherten Fahrzeug? Dann erbringen wir folgende Leistungen für Sie und alle mitversicherten Personen:
Die Berater der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) helfen Ihnen, aus der Vielfalt an Produkten genau die richtigen zu wählen:
Finden Sie einen Berater der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) in Ihrer Nähe
Ihre Vorteile auf einen Blick
Auf Wunsch erhalten Sie unsere optionalen Schutzbriefleistungen gegen einen geringen Mehrbeitrag auch mit Unfallmeldedienst*.
Egal, ob für Neu- oder Gebrauchtwagen: Der Unfallmeldedienst (UMD), das automatische Notrufsystem der Kfz-Versicherer, erkennt eine Kollision sowie die Stärke des Aufpralls und meldet Unfälle automatisch an eine Notrufzentrale. Der Unfallmeldedienst erhöht so die Chance auf schnelle Hilfe, auch wenn Sie selbst nicht mehr dazu in der Lage sind.
Und so funktioniert's
Kernstücke des automatischen Notrufsystems sind ein 12-Volt-Unfallmeldestecker für den Zigarettenanzünder und unsere kostenlose Generali Unfallmelde-App. Bemerken Beschleunigungssensoren im Unfallmeldestecker einen Unfall, sendet der Stecker diese Information an das Smartphone des Fahrers. Unsere Unfallmelde-App wiederum meldet den Unfall, die genaue Position des Fahrers und die Fahrtrichtung an die Unfallmeldestelle, die bei schweren Unfällen sofort Rettungsmaßnahmen einleitet.
Gewinnen Sie wertvolle Zeit
Zusätzliche Zeit, die Leben retten oder Unfallfolgen mindern kann. In vielen Fällen werden die Rettungskräfte deutlich schneller als bisher am Unfallort sein. So hilft der Unfallmeldedienst einfach und günstig, Verletzte so schnell wie möglich zu bergen oder Leben zu retten.
* Der volle Funktionsumfang des Unfallmeldedienstes ist nur innerhalb Deutschlands gewährleistet. Den Unfallmeldedienst können Sie optional zu unseren Schutzbriefleistungen hinzuwählen.
Rechtlicher Hinweis: Mit diesen Informationen zeigen wir Ihnen beispielhaft, was Sie bei uns absichern können. Ihr persönlicher Versicherungsschutz ergibt sich aus Ihren individuellen Vertragsunterlagen und den Versicherungsbedingungen.
Fragen oder Wünsche? Sprechen Sie mit einem Experten der Deutschen Vermögensberatung (DVAG).