Case Management bei Schlaganfall

Individuelle persönliche Begleitung und Coaching

Ein Schlaganfall hat viele Namen: Hirnblutung, Hirninfarkt oder transitorisch ischämische Attacke (TIA) heißen die Diagnosen. In diesem Case Management-Programm passt sich Ihr Berater genau Ihren Bedürfnissen an.

DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE:

  • Er klärt Sie über die Ursachen der Krankheit auf und gibt Ihnen hilfreiche Tipps.
  • Er zeigt Ihnen auf, wie Sie mit Stress besser umgehen können.

Jede Minute zählt

Der Schlaganfall (Hirninfarkt) ist die dritthäufigste Todesursache in Deutschland und der häufigste Grund für eine Behinderung im Erwachsenenalter. Jedes Jahr erleiden 270.000 Deutsche einen Schlaganfall – oft mit weitreichenden Folgen für das weitere Leben. Jeder Schlaganfall ist ein Notfall – Zeit ist ein entscheidender Faktor. Jede Minute ohne Diagnose und Behandlung entscheidet darüber, wie schwerwiegend die körperlichen und geistigen Folgen des Schlaganfalls ausfallen. Doch auch nach einer zügigen und erfolgreichen Akutbehandlung entscheidet meist die Rehabilitation über die Zurückerlangung verloren gegangener Fähigkeiten. In dieser extrem belastenden Lebenssituation sind Betroffene und Angehörige häufig überfordert damit, die notwendigen Entscheidungen zu treffen.

Persönliche Betreuung von Beginn an

Ein Kunde erzählt im nachfolgenden Video, wie ihm das Case Management der Generali geholfen hat.

Case Manager begleiten und coachen Schlaganfallbetroffene

Die Case Managerinnen unseres Kooperationspartners Europ Assistance Services GmbH begleiten und coachen Betroffene über den Zeitraum von etwa einem Jahr. Ziel ist, dass die Teilnehmenden eine gute, schnelle und auf ihr Krankheitsbild abgestimmte Behandlung erhalten. Zunächst unterstützen die Case Managerinnen bei der Suche nach einer geeigneten Rehaklinik, der Beschaffung von Hilfsmitteln oder der Organisation von Facharzt- und Therapeutenterminen. Sie lotsen Schritt für Schritt durch den Rehabilitationsprozess, um eine Verbesserung des Behandlungsverlaufs zu erreichen.

Nach Entlassung helfen die Case Managerinnen, je nach Bedarf, bei der Umstellung des Lebensstils, um einen erneuten Schlaganfall und mögliche Folgeerkrankungen zu vermeiden. Denn das Gefährliche ist: Zwölf Prozent der Schlaganfallbetroffenen erleiden innerhalb des ersten Jahres einen Re-Infarkt und über ein Drittel erkranken innerhalb der ersten vier Monate nach dem Ereignis an einer Depression. Um das zu verhindern, ist es entscheidend, dass die Betroffenen die Zusammenhänge zwischen Schlaganfall, Lebensstil und Wichtigkeit der verordneten Medikamente verstehen und lernen, entsprechend zu handeln.

Jetzt teil­neh­men!

Ihren persönlichen Anmelde-Code erhalten Sie am Gesundheitstelefon: 0221 1636-6668

Sie haben bereits einen Anmelde-Code?
Registrieren Sie sich jetzt im Gesundheits-Portal der Generali Health Solutions. Das Case Management Schlaganfall wird dort für Kunden der Generali Deutschland Krankenversicherung kostenfrei angeboten: www.start-ghs.com

Wer kann unsere Gesund­heits­pro­gramme nut­zen?

Für Versicherte der Generali Deutschland Krankenversicherung AG in den Tarifarten Vollversicherung und Beihilfeversicherung ist die Teilnahme kostenlos.

Wei­tere Gesund­heits­pro­gramme

Mehr Gesund­heits­ser­vices