Gemeinsam mit dem Deutschen Tennis Bund haben wir 2021 das nationale Projekt „Generali Tennis Starter“ etabliert.
Wir bieten interessierten Menschen die Möglichkeit, unverbindlich und kostenlos in einem Tennisverein in ihrer Nähe den Sport zu testen – die Ausstattung wird dabei gestellt. Tennisvereine profitieren wiederum davon, neue Spieler zu gewinnen.
Ab 1. Mai 2023 geht es wieder los, hier geht es direkt zur Teilnahme:
Vorteile
Für Spieler
- kostenfreie Registrierung
- 2 Schnupperstunden mit oder ohne Trainer
- Verein in der Nähe
- Equipment wird gestellt (Bälle, Trainer)
Für Vereine
Potentielle neue Mitglieder
Regionale Werbung
Kommunikationspaket
Neue Schläger & Bälle
Videos
Die Influencer Caro und Philip haben das Projekt getestet und zeigen, wie einfach die Teilnahme am „Generali Tennis Starter“ ist und wie viel Spaß Tennis Einsteigern und Wiedereinsteigern macht.
Caro Mareike
Caro
Um das Video starten zu können, wird externer Inhalt der Videoplattform Youtube geladen. Youtube ist ein Angebot von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Mit der Nutzung von Youtube erhebt Google Daten zur Bereitstellung des Dienstes, daneben für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Services, wobei ggf. auch Informationen aus anderen Google-Diensten verknüpft werden. Mehr Information zu Googles Umgang mit dem Datenschutz.
Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ein, dass Ihre personenbezogenen Daten durch Google verarbeitet werden und möglicherweise in Drittländer (z. B. die USA) übermittelt werden, in denen das Risiko eines nicht mit dem EU-Standard vergleichbaren Datenschutzniveaus besteht.
Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ein, dass durch das Google-Angebot YouTube Daten erhoben und (u.a.
in das Drittland USA) übermittelt werden.
Dies geschieht nicht nur zur Bereitstellung des Videos, sd. auch für Zwecke der Werbung, Marktforschung und
zur Gestaltung der Google-Services. Mehr…
Philip Deml
Philip
Um das Video starten zu können, wird externer Inhalt der Videoplattform Youtube geladen. Youtube ist ein Angebot von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Mit der Nutzung von Youtube erhebt Google Daten zur Bereitstellung des Dienstes, daneben für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Services, wobei ggf. auch Informationen aus anderen Google-Diensten verknüpft werden. Mehr Information zu Googles Umgang mit dem Datenschutz.
Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ein, dass Ihre personenbezogenen Daten durch Google verarbeitet werden und möglicherweise in Drittländer (z. B. die USA) übermittelt werden, in denen das Risiko eines nicht mit dem EU-Standard vergleichbaren Datenschutzniveaus besteht.
Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ein, dass durch das Google-Angebot YouTube Daten erhoben und (u.a.
in das Drittland USA) übermittelt werden.
Dies geschieht nicht nur zur Bereitstellung des Videos, sd. auch für Zwecke der Werbung, Marktforschung und
zur Gestaltung der Google-Services. Mehr…