1. Welche Streckenlänge eignet sich für Jogging-Anfänger?
Diese Frage lässt sich nicht für alle gleich beantworten. Je nach Sportlichkeit, Alter oder Tagesform kann die machbare Distanz für Anfänger unterschiedlich aussehen. Deshalb ist es einfacher, das Training auf eine bestimmte Dauer auszurichten als auf eine Strecke.
So kannst du dir vornehmen, eine Stunde in deinem Wohlfühltempo zu laufen. Notiere dann den zurückgelegten Weg – nach ein paar Trainingsläufen kannst du gut einschätzen, wie viel deine Kondition hergibt. Und du kannst dich nach und nach steigern.
Möchtest du deine Ausdauer beim Laufen verbessern, findest du hier die passenden Tipps.
2. Wie schnell sollte ich zu Beginn laufen?
Anfänger sollten es langsam angehen. Wer sich übernimmt, ist schnell frustriert und gibt eher wieder auf. Starte also mit zügigem Gehen und steigere die Geschwindigkeit allmählich auf ein lockeres Tempo, bei dem du dich noch unterhalten kannst. Damit du dich bei deinen ersten Läufen nicht zu sehr verausgabst, plane Gehpausen zwischen kurzen Joggingeinheiten ein.
Apropos Pause: Gib deinem Körper Zeit zu regenerieren. Zu häufiges Training kann das Verletzungsrisiko erhöhen. Außerdem stellen sich Trainingseffekte nur ein, wenn der Körper Gelegenheit hat, sich zu erholen.
In diesem Artikel erfährst du mehr über die Dos and Don’ts nach dem Laufen.
3. Wie kann ich mein Trainingsziel erreichen?
Du möchtest nach acht Wochen dreißig Minuten durchlaufen können? Dann teile deine Trainingseinheiten in der ersten Woche zum Beispiel so auf: zwei Minuten laufen in langsamem Tempo, dann zwei Minuten gehen, danach wieder zwei Minuten laufen und so weiter.
In Woche zwei joggst du dann bei jedem Lauf jeweils drei Minuten, legst eine Gehpause von zwei Minuten ein, joggst wieder drei Minuten und gehst wieder zwei. In Woche drei sind es schon vier Minuten Laufen am Stück, und am Ende läufst du so dreißig Minuten ohne Unterbrechung.
Ist dieses Zwischenziel einmal erreicht, kannst du dich auf die zurückgelegte Strecke und deine Geschwindigkeit konzentrieren. Wenn du am Ball bleibst und regelmäßig joggst, wird das Training schnell Effekte zeigen.
In diesem Artikel findest du weitere Informationen zur Laufgesundheit, inklusive Trainingspläne von Anfänger bis Halbmarathon zum Download.