Damit du eine Vater-Kind-Kur beantragen kannst, müssen bestimmte Vater-Kind-Kur Voraussetzungen vorliegen. Liegt eine hausärztliche Diagnose vor, die für eine Kur spricht, hast du per Gesetz einen Anspruch auf eine Vater-Kind-Kur.
Mutter-Kind-Kur Voraussetzungen
Wenn du eine Mutter-Kind-Kur beantragen möchtest, wende dich zunächst an deinen Hausarzt. Nach Diagnosestellung benötigst du die Bewilligung seitens deiner Krankenkasse. Ferner helfen dir bezüglich des Antrags sowie beim Suchen einer passenden Kurklinik Beratungsstellen. Kinder bis 12 Jahre dürfen als Begleitperson mitfahren, in Einzelfällen dürfen sogar Kinder bis zu 14 Jahre mit. Für Kinder mit Behinderung gibt es keine Altersgrenze.
Deine Krankenkasse prüft, ob genügend Gründe für eine Mutter-Kind-Kur vorliegen. Dabei berücksichtigen sie neben körperlichen Beschwerden auch psychische Erkrankungen. Überdies spielen problematische Lebensumstände von Vater und Mutter ebenso eine Rolle. Ergänze deshalb das ärztliche Attest durch einen Selbstauskunftsbogen.
Mögliche Mutter- oder Vater-Kind-Kur-Gründe sind demnach:
- Belastungen finanzieller wie familiärer Art
- Chronische Erkrankungen
- Erkrankungen der oberen Atemwege
- Erschöpfungszustände
- Psychogene wie psychisch bedingte Erkrankungen
Generell dient eine Mutter-Kind-Kur jedoch als Präventivmaßnahme.
Vater-Kind-Kur getrennt lebend
Leben Vater und Mutter getrennt, gestaltet sich das Vater-Kind-Kur Beantragen ein wenig anders. Teilst du dir das Sorgerecht, müssen beide Elternteile die Vater-Kind-Kur gestatten. Allerdings hat meist ausschließlich der Elternteil ein Recht auf eine Kur mit Kind, in dessen Haushalt das Kind lebt. Daher gestaltet sich der Erhalt einer Vater-Kind-Kur getrennt lebend eher schwierig.
Vater-Kind-Kur - wer zahlt Gehalt?
Seit 2000 ist es dir als Vater möglich, eine Vater-Kind-Kur zu beanspruchen. Da diese rechtlich gesehen einem Krankenhausaufenthalt gleichgesetzt ist, verordnet ein Arzt diese Kur. Deshalb ist dein Arbeitgeber verpflichtet, dir während des gesamten Kuraufenthaltes dein Gehalt weiterhin zu zahlen.
Vater-Kind-Kur Gründe sind ähnlich wie bei der Mutter-Kind-Kur. Jedoch spielen hier zusätzlich die Faktoren der oftmals beschwerlichen Alleinerziehung eine maßgebliche Rolle. Schnell sind Väter mit ihrer Rolle als Alleinerziehende überlastet. Eine Vater-Kind-Kur schafft Abhilfe.