Wenn du an verarbeitete Lebensmittel denkst, fallen dir bestimmt zuerst Süßigkeiten und Fast Food ein. Doch auch Olivenöl, griechischer Joghurt und grüner Tee sind industriell verarbeitete Lebensmittel. Das Wort umfasst viel – vom Obst aus dem Gefrierfach bis hin zu Popcorn für die Mikrowelle.
Untersuchungen haben ergeben, dass es eine Verbindung zwischen Herzerkrankungen und stark verarbeiteten Lebensmitteln gibt. Eine Ernährung ohne industriell hergestellte Lebensmittel ist heute jedoch nur noch selten möglich. Es ist daher wichtig, eine Balance zu finden und diese Lebensmittel zu meiden. Eine ausgewogene Ernährung ist nicht nur gesund, sondern hat auch erhebliche Vorteile für deine Lebensqualität.
Wir stellen dir in diesem Artikel ein paar Fakten vor, damit du die Lebensmittelindustrie besser kennenlernst. So kannst du zumindest in deutschen Supermärkten eine bessere Auswahl treffen. Hier findest du die wichtigsten Informationen über industriell verarbeitete Lebensmittel zusammengefasst:
- “Verarbeitetes Essen” heißt, dass es in der Lebensmittelproduktion verändert wurde.
- Die Nahrungsmittelindustrie unterscheidet zwischen gering, mittel und stark verarbeiteten Lebensmitteln.
- Industriell hergestellte Lebensmittel können auch gesund sein.
- Tu deiner Gesundheit mit einer ausgewogenen Ernährung und Vorteilen deiner Krankenversicherung etwas Gutes.