Du hast dich für ein Studium entschieden und es geht los mit den Vorlesungen? Dann kannst du jetzt in die private Krankenversicherung wechseln. Viele Versicherer bieten spezielle Tarife für Studenten. So bekommst du viele Leistungen zu günstigen Beiträgen. Was du dazu wissen solltest, erfährst du hier.
Studenten können zwischen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der privaten Krankenversicherung (PKV) wählen.
Die Beiträge für Studierende sind in der GKV und der PKV ähnlich. Die private Krankenversicherung bietet aber mehr Leistungen.
Die beitragsfreie Familienversicherung steht dir nur bis zum 25. Lebensjahr offen.
Bisher warst du wahrscheinlich über deine Eltern versichert und brauchtest dir keine Gedanken über eine Krankenversicherung zu machen. Spätestens bei der Immatrikulation wird das ein Thema werden: Ohne Krankenversicherung kannst du dich nicht an einer Hochschule einschreiben. Die Versicherung musst du vor Studienantritt nachweisen.