Geringere Kosten für Instandhaltung
Je nach Nutzung und Lebensdauer könnten sich die Kosten im Lauf der Zeit amortisieren: Elektromotoren sind deutlich wartungsärmer als Verbrenner. Auch die Ausgaben für den Kraftstoff Strom werden geringer. Wer sowieso überlegt, seinem alten Klassiker einen neuen Motor zu verpassen, für den könnte sich die Elektrifizierung lohnen.
Kennzeichen: E statt H
Das H im Kennzeichen schmückt einen Oldtimer mit Anerkennung: Seine Technik und Optik ist auch nach dreißig Jahren Lebensdauer weitestgehend im ursprünglichen Zustand. Mit einem Elektromotor muss das Kennzeichen weichen, aber es gibt einen würdigen Ersatz: das E-Kennzeichen. Weitere Informationen zum H-Kennzeichen und E-Kennzeichen findest du hier.
Bis 2025 zugelassene Elektroautos müssen bis 2030 keine Kfz-Steuer zahlen. Außerdem fördern viele Großstädte die Elektromobilität mit kostenlosen Parkplätzen und der Erlaubnis, als Pkw die Busspur zu nutzen. Kostenlose Ladevorgänge an vielen öffentlichen Ladesäulen sind ein weiterer Bonus für E-Fahrer.
Reichweite: ein Problem?
Wie weit der Oldie in seinem zweiten Leben mit einer Ladung Strom kommt, hängt von mehreren Faktoren ab, die Wichtigsten: Gewicht, Batterie, Fahrweise, Außentemperatur. In jedem Fall eignen sich E-Motoren für Kurzstreckenfahrten – im Gegensatz zu den alten Verbrennern, deren Motoren häufig vorgewärmt werden müssen. So könnte der Oldie zum alltäglichen Begleiter werden, anstatt in der Garage auf gelegentliche Ausfahrten zu verharren.
Wie sich möglichst viel Reichweite im Winter herausholen lässt, kannst du in diesem Artikel nachlesen. Noch nachhaltiger wird die Elektromobilität übrigens, wenn du dein Fahrzeug mit der eigenen Photovoltaikanlage lädst. Wie das geht, erfährst du hier.
Fahrspaß
Ein unmittelbares Drehmoment und enorme Beschleunigung: Mit einem elektrischen Antrieb kann der Fahrspaß noch mal zunehmen. Liebhaber des typischen Boxer-Motorengeräuschs müssen übrigens nicht darauf verzichten. Auf Wunsch können E-Autos mit dem nostalgischen Sound ausgerüstet werden.