Deine Ausbildung geht gerade los, und du sollst dir jetzt Gedanken über die Rente machen? Ja, das ist eine sehr gute Idee! Je mehr Zeit du hast, dir eine Altersvorsorge aufzubauen, desto besser. Was Auszubildende dabei beachten sollten, erfährst du hier.
- In vielen Fällen reicht die gesetzliche Rente nicht aus, um im Alter den gewünschten Lebensstandard zu sichern.
- Mit einer Rentenversicherung, vermögenswirksamen Leistungen oder einer betrieblichen Altersvorsorge kannst du die Versorgungslücke schließen und Vermögen aufbauen.
Als Azubi bist du vom ersten Arbeitstag an sozialversichert: Du hast eine Renten-, Kranken-, Arbeitslosen-, Pflege- und Unfallversicherung. Damit sollte das Thema Vorsorge und Absicherung abgehakt sein – oder? Leider nein. In vielen Fällen lohnt es sich, die staatlichen Leistungen privat zu ergänzen. Bei der Rente ist es sogar dringend zu empfehlen.