Bei der Entscheidung für die richtige Strategie zur Absicherung deines Kindes spielen verschiedene Aspekte eine wichtige Rolle. Was ist die optimale Laufzeit, welcher Grad der Flexibilität ist nötig und welches Risiko bist du bereit, beim Geldanlegen einzugehen? Über die finanzielle Absicherung und einen Vermögensaufbau hinaus ist die Vorsorge für die Gesundheit deines Kindes wichtig. Falls in Krankheitsfällen eine Schulunfähigkeit, Pflegebedürftigkeit oder Berufsunfähigkeit deines Kindes drohen kann, dann ist eine vorausschauende Vorsorge entscheidend. Nur so kannst du die Lebensplanung langfristig sichern.
Du kannst bereits mit geringen monatlichen Beiträgen einen wichtigen Grundstein für den Vermögensaufbau deines Kindes legen. Je früher du damit beginnst, desto mehr Zinseszins-Effekt hast du. Das Startkapital kann dein Nachwuchs später für einen Auslandsaufenthalt, Führerschein oder die erste eigene Wohnung nutzen.
Beim Gesundheitsschutz wünschst du dir sicher immer die optimale Behandlung. Das erhoffst du dir sicher auch für dein Kind. Daher ist es sinnvoll, dass du in eine entsprechende Absicherung für dein Kind investierst. So kannst du zusätzliche Behandlungskosten, zum Beispiel für zahnärztliche oder kieferchirurgische Leistungen, Sehhilfen oder ein eigenes Krankenhauszimmer abdecken.
Unfälle oder schwere Erkrankungen können bei deinem Kind zu dauerhaften Beeinträchtigungen führen und große Auswirkungen auf seine Zukunft haben. Die finanziellen Belastungen für deine Familien sind dann sehr hoch und es können Schwierigkeiten dabei drohen, den Bedürfnissen deines Kindes gerecht zu werden. Eine Kinderinvaliditätsabsicherung schützt dein Kind vor finanziellen Folgen bei Schulunfähigkeit, Berufsunfähigkeit und Pflegebedürftigkeit.
Mit einer Berufsunfähigkeits-Option sicherst du deinem Kind die Möglichkeit, zu einem späteren Zeitpunkt eine Berufsunfähigkeitsabsicherung abzuschließen, ohne erneute Gesundheitsprüfung. Bei Ausbildungs- oder Studienbeginn, der Aufnahme einer beruflichen Tätigkeit oder zum Alter 30 kannst du die Berufsunfähigkeits-Option nutzen.
Und was passiert, wenn die ganze Absicherung deines Kindes durch dich als Versorger plötzlich wegfällt? Mit dem Versorgerschutz ist dein Kind bei Tod oder Berufsunfähigkeit seines Versorgers abgesichert. Dies gilt sowohl für den Vermögensaufbau, die Kinderinvaliditätsabsicherung als auch die Berufsunfähigkeits-Option.