Ärztin legt Patientin die Hand auf den Unterarm

Gesund in jedem Alter: Die wichtigsten Check-ups für Frauen

  1. ALLE THEMEN IM ÜBERBLICK
  2. GESUND IN JEDEM ALTER: DIE WICHTIGSTEN CHECK-UPS FÜR FRAUEN
Gesund bleiben
Lesezeit: 4-5 Minuten

Gesund in jedem Alter: Die wich­tigs­ten Check-ups für Frauen

Für deine Gesundheit kannst du selbst viel tun. Wenn du regelmäßig zur Vorsorge gehst, kann der Arzt rechtzeitig feststellen, ob es Symptome für eine bestimmte Erkrankung gibt und du erhälst eine entsprechende Behandlung. Der Gesundheits-Check-up ist unterschiedlich bei Frauen und Männer und in jedem Alter etwas anders. Wir zeigen dir, welche Vorsorgeuntersuchungen es für Frauen gibt.

Von Brustkrebs-Screening bis Knochendichtemessung: Alle Frauen sollten wissen, welche Gesundheits-Check-upss für sie wichtig sind. Auch regelmäßige Augen- und Hautuntersuchungen gehören zu einem gesundheitsbewussten Lebensstil. Einmal jährlich solltest du einen Termin beim Augenarzt machen. Dort geht es darum, eine Linsentrübung oder Makuladegeneration frühzeitig zu erkennen. Bei Muttermalen kannst du selbst auf auffällige Veränderungen achten. Sie können auf Hautkrebs hindeuten. Wenn sich deren Farbe, Form oder Größe verändert, solltest du einen Termin beim Hautarzt machen.

Was du selbst tun kannst

Gewöhne dir an, einmal im Monat deine Brüste abzutasten, unabhängig davon, wie alt du bist. Das ist sehr wichtig, um Brustkrebs zu erkennen. Wenn dir Knoten oder ungewöhnliche Veränderungen auffallen, solltest du einen Arzttermin vereinbaren.

Welcher Gesundheits-Check-up in welchem Alter?

In der folgenden Liste kannst du nachlesen, wann welche Gesundheits-Check-ups für dich wichtig sind:


Alter: Ab 30

Empfohlene Vorsorge: Gebärmutterhalskrebs-Vorsorge

Was wird untersucht? Bei der Gebärmutterhalskrebs-Vorsorge werden Zellen vom Gebärmutterhals entnommen und auf bösartige Veränderungen untersucht. Diese könnten unbehandelt zu Krebs führen. Die Gebärmutterhalskrebs-Vorsorge zählt zu den wichtigsten Vorsorgeuntersuchungen ab 30 für Frauen. In Deutschland haben Frauen sogar schon ab 20 einmal im Jahr Anspruch auf das Gebärmutterhalskrebs-Screening.


Alter: Ab 40

Empfohlene Vorsorge: Blutdruck und Cholesterinwerte

Was wird untersucht? Versicherte Frauen haben bereits ab 35 alle drei Jahre Anspruch auf einen umfassenden Check-up, bei dem unter anderem der Blutdruck und die Blutfettwerte untersucht werden. Ein zu hoher Blutdruck schwächt das Herz und schädigt die Blutgefäße. Dadurch erhöht sich die Gefahr von Herz- und Nierenerkrankungen. Falls nötig berät dich dein Arzt, wie du deinen Blutdruck senken kannst. Die Cholesterinwerte werden in einem einfachen Bluttest festgestellt. Bei zu hohen Werten solltest du deine Ernährung umstellen, auf ein gesundes Gewicht achten und dich regelmäßig bewegen.


Alter: Ab 50

Empfohlene Vorsorge: Brustkrebsvorsorge

Was wird untersucht? Alle zwei Jahre sollte jede Frau im Alter von 50 bis 69 eine Mammographie vornehmen lassen. Je früher Brustkrebs erkannt wird, desto höher sind die Chancen, dass die Patientin den Krebs besiegt. Deshalb ist dieser Gesundheits-Check-up eine besonders wichtige Vorsorgeuntersuchung für Frauen.


Alter: Ab 60

Empfohlene Vorsorge: Darmkrebsvorsorge

Was wird untersucht? Ab 50 erhältst du alle 5 Jahre eine Einladung zur Vorsorge. Die Darmkrebs-Früherkennung dient dazu, bösartige Veränderungen festzustellen, bevor erste Symptome auftreten. Frauen können bereits ab 50 einen jährlichen Stuhltest nutzen. Ab 55 Jahren dann insgesamt zwei Darmspiegelungen im Zeitraum von zehn Jahren vornehmen lassen.


Alter: Ab 70

Empfohlene Vorsorge: Knochendichtemessung

Was wird untersucht? Die Knochendichte kann durch Röntgen, Computertomografie oder Ultraschall gemessen werden. So wird vor allem geklärt, ob die Knochen gesund sind oder ein Risiko für Osteoporose besteht.

Unsere Emp­feh­lung

Du möchtest bewusster und gesund leben? Mit unserem Programm Generali Vitality begleiten und unterstützen wir dich dabei.

Mehr erfahren

Ähn­li­che Arti­kel