Pressemitteilungen

  1. PRESSE
  2. Generationswechsel im Führungsteam der Deutschen Bausparkasse Badenia AG und Beschleunigung des profitablen Wachstums
Badenia

Generationswechsel im Führungsteam der Deutschen Bausparkasse Badenia AG und Beschleunigung des profitablen Wachstums

  • Petrissa Forster wird in den Vorstand der Deutschen Bausparkasse Badenia AG berufen
  • Kirsten Fischer folgt auf Petrissa Forster als Generalbevollmächtigte der Deutschen Bausparkasse Badenia AG
  • Der Aufsichtsrat der Deutschen Bausparkasse Badenia AG verlängert vorzeitig den Vertrag von Dr. Volker Kreuziger als Vorstandsvorsitzenden


Karlsruhe – Im Führungsteam der Deutschen Bausparkasse Badenia (Badenia) erfolgt ein Generationswechsel. Zudem soll der eingeschlagene Kurs des profitablen Wachstums im Baufinanzierungs- und Bauspargeschäft beschleunigt werden. Als viertgrößter privater Anbieter von Bauspar- und Finanzierungslösungen hat die Badenia mehr als 800.000 Kunden und managt einen Bestand von über 900.000 Verträgen mit einer Bausparsumme von mehr als 28 Mrd. Euro. Aus dieser Position der Stärke heraus will die Badenia mit dem neuen Führungsteam, welches langjähriges Bauspar- und Finanzierungs-Know-how vereint, weiter profitable Marktanteile gewinnen.

Der Aufsichtsrat der Badenia hat das Mandat von Volker Kreuziger (55), der seit 2023 den Vorstandsvorsitz innehat, vorzeitig um drei weitere Jahre verlängert und bestätigt damit das Vertrauen in seine erfolgreiche Arbeit. Unter seiner Führung hat die Badenia ihre Ertragskraft weiter gesteigert und ist in ihren Geschäftsfeldern profitabel gewachsen.

Zum 1. August 2025 wird Petrissa Forster (46), bisherige Generalbevollmächtigte der Badenia, in den Vorstand berufen. Petrissa Forster bringt langjährige und umfassende Expertise für Banken und Versicherungen mit. So war sie in unterschiedlichen Führungspositionen tätig, unter anderem als Head of Capital Management bei der Generali Deutschland sowie als Prokuristin bei einer der großen internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.

Kirsten Fischer (39) übernimmt die Funktion der Generalbevollmächtigten der Badenia spätestens zum 1. Januar 2026. Die erfahrene Juristin leitet derzeit den Bereich Governance bei der ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG und wird ihre umfangreiche Expertise künftig insbesondere zu Themen in den Bereichen Governance und Regulatorik in die Badenia einbringen. Kirsten Fischer kennt die Generali Deutschland bereits aus ihrer früheren Funktion als Syndika, die sie von 2014 bis 2017 innehatte.

Edgar Hütten (64) wird den Vorstand der Badenia zum Jahresende verlassen und in den Ruhestand eintreten. Er ist seit 2021 Vorstandsmitglied der Badenia, deren Generalbevollmächtigter er 2019 wurde. Zuvor hatte er in seiner jahrzehntelangen erfolgreichen Tätigkeit für die Generali Deutschland verschiedene Führungspositionen inne.

Stefan Lehmann, CEO der Generali Deutschland: „Ich freue mich sehr, mit Petrissa Forster und Kirsten Fischer das Führungsteam rund um Volker Kreuziger zu verstärken. Dieses bringt die besten Voraussetzungen mit, um das profitable Wachstum der Badenia weiter zu beschleunigen. Ich wünsche Petrissa und Kirsten viel Erfolg für ihre neuen Aufgaben und gratuliere Volker zur vorzeitigen Verlängerung seines Mandats. Edgar Hütten danke ich herzlich für seine langjährige, erfolgreiche Tätigkeit zum Wohle der Generali Deutschland und wünsche ihm für seinen neuen Lebensabschnitt alles Gute.“


Foto Petrissa Fors­ter

Foto Kirs­ten Fischer
 

DEUTSCHE BAUSPARKASSE BADENIA

Die Deutsche Bausparkasse Badenia AG, die Bausparkasse der Generali in Deutschland, ist die viertgrößte private Bausparkasse auf dem deutschen Markt. Ihr Bauspar-Gesamtbestand (Bausparsumme) beträgt 28,1 Mrd. € im Jahr 2024. Rund 800.000 Kundinnen und Kunden vertrauen der Badenia in allen Finanzierungsfragen rund um das selbstgenutzte Wohneigentum. Die attraktiven Bauspar-Angebote der Badenia sind exklusiv über die Vermögensberaterinnen und Vermögensberater der Deutschen Vermögensberatung Unternehmensgruppe erhältlich.


GENERALI IN DEUTSCHLAND

Die Generali in Deutschland ist eine der führenden Erstversicherungsgruppen im deutschen Markt mit Beitragseinnahmen von rund 15 Mrd. € und mehr als 9 Mio. Kundinnen und Kunden. Als Teil der internationalen Generali Group ist die Generali in Deutschland mit den Marken Generali, CosmosDirekt und Dialog in den Segmenten Leben, Kranken und Schaden/Unfall tätig. Ziel der Generali ist es, für ihre Kundinnen und Kunden eine lebenslange Partnerin zu sein, die dank eines hervorragenden Vertriebsnetzes im Exklusiv- und Direktvertrieb sowie im Maklerkanal innovative, individuelle Lösungen und Dienstleistungen anbietet

Gene­rali Pro­tect Me