Pressemitteilungen

  1. PRESSE
  2. Generali Deutschland präsentiert die größte Segelregatta der Welt und die wichtigsten Laufevents in Berlin
Generali Deutschland AG

Generali Deutschland präsentiert die größte Segelregatta der Welt und die wichtigsten Laufevents in Berlin

  • Generali zeigt Corporate-Citizenship in der Sportförderung mit Fokus auf Nachhaltigkeit, gesellschaftliches Engagement und gesundheitliche Prävention
  • Generali verlängert die Partnerschaft mit der BARCOLANA, der größten Segelregatta der Welt
  • Generali fördert Gemeinschaft und Integration mit der erfolgreichen Partnerschaft mit dem GENERALI BERLINER HALBMARATHON und dem BMW BERLIN-MARATHON
  • Bekenntnis zum gesellschaftlichen Miteinander und Integration durch vielfältiges Hauptstadtengagement



Berlin – Am 7. September präsentiert die Generali Deutschland in ihrem Hauptstadtbüro, wie mit Sport- und Kulturförderung urbanes Leben, Gemeinschaft und Integration verbessert werden.

Seit mehr als 40 Jahren unterstützt die Generali die BARCOLANA, die größte Segelregatta der Welt, mit zuletzt mehr als 2.800 Booten und rund 300.000 Zuschauern. Diese findet am 9. Oktober in Triest statt, steht allen Segelbegeistern offen und setzt sich gemeinsam mit der Generali-Initiative „The Human Safety Net“ für soziales Engagement für Integration und Diversität ein.

Bei dieser Presse-Veranstaltung stehen zudem auch die sportlichen und kulturellen Initiativen der Generali Deutschland am Standort Berlin im Mittelpunkt. Hierzu zählt unter anderem der Generali Berliner Halbmarathon, der Generali Frühstückslauf im Rahmen des BMW Berlin-Marathon sowie die Foto-Ausstellung „Die Deutschen des 21. Jahrhunderts“, die im Mai am Potsdamer Platz stattgefunden hat. Auch die regelmäßige Unterstützung des Bürgerfestes des Bundespräsidenten gehört zur Förderungsphilosophie.

Als Corporate Citizen setzt sich die Generali gemeinsam mit den Veranstaltern dafür ein, durch Sport, Kultur und Kunst starke und verlässliche Gemeinschaften zu fördern, nachhaltiges Handeln voranzutreiben sowie Vielfalt und Integration zu stärken. Für die Sportevents kommt hinzu, dass die Generali einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit aller Beteiligten leisten möchte.

Giulio Benedetti, Head of Communications, ESG and Public Affairs, sagt: „Berlin ist für unser sportliches, kulturelles und institutionelles Engagement zu einem wichtigen Standort geworden. Wir fördern von unserem Hauptstadtbüro aus zahlreiche Initiativen, die sich durch ihre Aufmerksamkeit für aktuelle Themen auszeichnen. Hierzu gehören vor allem Integration und bürgerschaftliches Engagement, Diversität und Inklusion sowie Gesundheit und Prävention.“ Mit den gleichen Zielen und Werten fördere die Generali auch die an ihrem Heimatsitz Triest stattfindende BARCOLANA. Die Generali sei seit Jahrzehnten Partner der größten Segelregatta der Welt, so Benedetti. „Wir tragen zu ihrem Wachstum bei, um sie zu einem Spitzenereignis für Sport, Spaß und Wachstum für die Region Triest und für Tausende von Menschen zu machen, die jedes Jahr aus ganz Europa teilnehmen.“

GENERALI VERLÄNGERT PARTNERSCHAFT MIT BARCOLANA

Segeln ist ein Sport, den die Generali seit vielen Jahren unterstützt und dessen Werte sie teilt. Vor diesem Hintergrund hat die Generali in diesem Jahr ihre Partnerschaft mit der Società Velica di Barcola e Grignano (SVBG) um weitere drei Jahre verlängert. Damit unterstützt die Generali die Barcolana in ihrer internationalen Entwicklung.

Die Anmeldung für die 54. Ausgabe, die vom 30. September bis 9. Oktober 2022 in Triest stattfinden wird, ist ab sofort möglich. „Das große Fest an Land und die beliebte ‚nautische Pilgerfahrt‘ Anfang Oktober werden wieder stattfinden und Triest in die internationale Hauptstadt des Segelns für alle verwandeln – mit dem Ziel, über Nachhaltigkeit und Gleichberechtigung der Geschlechter nachzudenken, wissenschaftliche Themen zu verbreiten und vor allem wieder die Leidenschaft für das Meer als Mittel der Zusammenführung zu nutzen“, sagt Dean Bassi, Sports Director der BARCOLANA. Die Veranstaltung verbinde Feiern, Engagement und Spaß, so Bassi. Und der Director Organisation der BARCOLANA Piero Zecchini ergänzt: „In diesem Jahr liegt ein besonderer Fokus auf dem Thema Gleichberechtigung. Das erfolgreiche Projekt ‚Women in Sailing‘ wurde im vergangenen Jahr erstmals in Zusammenarbeit mit Generali organisiert und wird auch in diesem Jahr wieder eine wichtige Rolle spielen.

Das Projekt „Women in Sailing by Generali“ zielt darauf ab, die Bedeutung aller Frauen hervorzuheben, die an der Veranstaltung teilnehmen, auf See, an Land und in der Organisation. Vor diesem Hintergrund vergibt die Generali in diesem Jahr zum zweiten Mal in Folge die „Generali Women in Sailing Trophy“ an das erste gemischte Team, das beim „Autumn Cup“ am 9. Oktober von einer Steuerfrau geführt wird.

Darüber hinaus schließt sich die Generali im Rahmen ihrer Initiative „The Human Safety Net“ dem Wohltätigkeitsprogramm Barcolana 2022 an und unterstützt Familienzentren in der Region.

GENERALI UND BERLINER HALBMARATHON WOLLEN VERANSTALTUNGEN ZUM NACHHALTIGEN LAUFEVENT AUSBAUEN

Die Generali Deutschland hat im April dieses Jahres ihr Titelsponsoring für den Berliner Halbmarathon bis 2024 mit SCC EVENTS verlängert. Die seit 2019 bestehende, erfolgreiche Partnerschaft konzentriert sich auf die Förderung von Nachhaltigkeit, gesellschaftlichem Engagement und gesundheitlicher Prävention.

Jürgen Lock, Geschäftsführer SCC EVENTS: „Wir freuen uns sehr, dass die Generali Deutschland AG als Titelsponsor ihr Engagement für den GENERALI BERLINER HALBMARATHON mit SCC EVENTS als Organisator bis 2024 verlängert hat. Die Fokussierung auf die Förderung von Nachhaltigkeit und gesundheitliche Prävention zeigt wiederholt, wie gut wir als Partner zusammenpassen, da wir beide für diese Themen grundsätzlich Verantwortung übernehmen. Laufen fördert sowohl körperlich als auch geistig die Gesundheit und wirkt damit präventiv gegen die wichtigsten Volkskrankheiten. Zudem kann kaum eine andere Sportart so ressourcenschonend und umweltfreundlich ausgeübt werden. Unser gemeinsames Ziel ist es, den GENERALI BERLINER HALBMARATHON langfristig zu einer noch nachhaltigeren und umweltbewussteren Laufveranstaltung zu entwickeln.“

Neben dem GENERALI BERLINER HALBMARATHON ist die Generali auch beim BMW BERLIN-MARATHON engagiert. Seit 2017 ist sie Partner der Veranstaltung und Titelsponsor des am Vortag stattfindenden „GENERALI FRÜHSTÜCKSLAUF“. Als Warm-Up laufen bis zu 11.000 Menschen in diesem Jahr auf dem Rollfeld vor der MARATHON EXPO als Einstimmung auf das BMW BERLIN-MARATHON Wochenende. Die Streckenlänge beträgt ca. 5,5 Kilometer, wobei sich spektakuläre Aussichten auf den ehemaligen Flughafen Tempelhof ergeben, inklusive eines sogenannten Rosinenbombers (historisches Flugzeug).

Die nachhaltige Ausrichtung des GENERALI BERLINER HALBMARATHON bedeutet für die Generali, sich nicht nur im Bereich Umwelt- und Klimaschutz, sondern auch sozial zu engagieren und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Mit der globalen Initiative „The Human Safety Net“ unterstützt die Generali gemeinsam mit SOS-Kinderdorf e.V. benachteiligte Familien und ihre Kinder und schafft in ganz Deutschland Sport- und Bewegungsangebote auf Spielplätzen, in Parks und zu Hause. Die freiwilligen Spenden der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des GENERALI BERLINER HALBMARATHON kommen dem SOS Familienzentrum in Berlin Hellersdorf zugute. Als Lifetime Partner engagiert sich die Generali so dafür, dass sich Kinder geistig, körperlich und emotional optimal entwickeln können.

THE HUMAN SAFETY NET: INITIATIVE FÜR GESELLSCHAFTLICHES ENGAGEMENT

Mit ihrer globalen Initiative „The Human Safety Net“ unterstützt die Generali benachteiligte Menschen dabei, ihre Möglichkeiten selbst zu verbessern und zu einem guten und sicheren Leben in ihren Familien und Gemeinschaften beizutragen. „The Human Safety Net“ (THSN) nutzt daher sportliche und kulturelle Events zum Fundraising für soziale Organisationen.

BREITENSPORT FÜR GESUNDHEITSPRÄVENTION

Seit 2016 setzt die Generali Deutschland mit ihrer Sponsoring-Strategie „Generali bewegt Deutschland“ Maßstäbe und hat sich zu einem der größten und wichtigsten Sponsoren in der deutschen Laufsportszene entwickelt. Neben dem GENERALI BERLINER HALBMARATHON ist der Versicherungskonzern auch beim Generali München Marathon und Generali Köln Marathon Titelsponsor sowie Partner des BMW BERLIN-MARATHON. Das Unternehmen setzt auf die Unterstützung von Laufevents, um Menschen zu einem gesundheitsbewussteren Leben zu motivieren. Dabei geht es nicht um körperliche Höchstleistungen, sondern darum, dass jeder die Distanz laufen kann, die zu ihm passt.

Die Generali Deutschland ist von der positiven Wirkung des Sports in der gesundheitlichen Prävention überzeugt. Deshalb engagiert sie sich im Breitensport ebenso wie im Spitzensport, der Menschen animiert, Sport zu treiben. Deshalb kooperiert die Generali gemeinsam mit ihrem Vertriebspartner Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) seit Anfang 2020 mit dem Deutschen Tennis Bund (DTB). Beide langjährig verbundenen Partner sind seit 2022 zudem Nationale Förderer der Deutschen Sporthilfe.

 GENERALI IN DEUTSCHLAND

Die Generali ist eine der führenden Erstversicherungsgruppen im deutschen Markt mit Beitragseinnahmen von 14,9 Mrd. Euro und rund 10 Mio. Kunden. Als Teil der internationalen Generali Group ist die Generali in Deutschland in den Segmenten Leben, Kranken und Schaden/Unfall tätig. Die Produkte der Generali Deutschland Versicherungen sind exklusiv bei der Deutschen Vermögensberatung Unternehmensgruppe erhältlich. Ziel der Generali ist es, für ihre Kunden ein lebenslanger Partner zu sein, der dank eines hervorragenden Vertriebsnetzes im Exklusiv- und Direktvertrieb sowie im Maklerkanal innovative, individuelle Lösungen und Dienstleistungen anbietet.

Gene­rali Vita­li­tyApp

Unser Gesundheitsprogramm motiviert Sie mit kleinen Extras, bewusster zu leben. 

MEHR ERFAHREN