CSD Köln 2025: Mitten drin statt nur dabei

  1. BLOG
  2. CSD KÖLN 2025: MITTEN DRIN STATT NUR DABEI
Karriereblog /
Culture

Wie Sina als Prak­ti­kan­tin die CSD-Teil­nahme in Köln für die Gene­rali mit­ge­stal­tet hat

Nach der erfolgreichen Premiere 2024 in München war es 2025 so weit: Die Generali Deutschland AG nahm erstmals mit einem eigenen Team am Cologne Pride teil. Über 180 Mitarbeitende, Friends & Family zogen gemeinsam durch die Straßen Kölns. Bunt, laut und stolz.

Was viele nicht wissen: Hinter diesem starken Auftritt steckten Monate intensiver Vorbereitung – maßgeblich unterstützt von Sina Damm, Praktikantin im Bereich Culture & Engagement in München.

Von München nach Köln - mit Herzblut und Teamspirit

Gemeinsam mit Gerrit Meyer, DEI-Experte aus dem Team Culture & Engagement, plante, organisierte und koordinierte Sina die Teilnahme der Generali am Kölner CSD – und das komplett remote aus München. Mit viel Feingefühl, Kreativität und Organisationstalent wurde aus einer Idee ein echtes Highlight.

Die Herausforderung: Alles wurde aus der Ferne gesteuert, während das Event in Köln stattfand. Doch dank digitaler Abstimmung, enger Zusammenarbeit mit den Kölner Kolleginnen und Kollegen und echtem Teamgeist wurde der Tag ein voller Erfolg.

"Sina ist nicht ‚nur‘ Praktikantin. Sie ist ein vollwertiges Teammitglied und hat von Anfang an Verantwortung übernommen. Sie war mein Anker – in der Vorbereitung und am Tag selbst. Ohne sie wäre dieser Tag nicht derselbe gewesen."

Gerrit Meyer

DEI-Experte, Culture & Engagement

Ein Tag vol­ler Ener­gie, Zusam­men­halt, Sicht­bar­keit – und Regen

Der Wettergott hatte offenbar wenig CSD-Erfahrung: Es regnete. Den. Ganzen. Tag.
Doch das tat der Stimmung keinen Abbruch. Im Gegenteil: Die knallroten Generali-Ponchos wurden zum Symbol für Zusammenhalt, Widerstandskraft und gelebte Vielfalt.

Vom gemeinsamen Frühstück im Rheinpark Café über das lange Warten auf den Start der Parade bis zum Abschluss in der Brauerei zur Malzmühle – der Teamspirit war durchgehend spürbar.


Powe­red by We Proud – gelebte Viel­falt bei Gene­rali

Ein starker Partner im Hintergrund: die konzernweite Employee Resource Group (ERG) We Proud, die sich für LGBTQI+ Inklusion stark macht. Sie verbindet Mitarbeitende weltweit, schafft Sichtbarkeit und bringt Best Practices in die Teams.

Die Teilnahme an Pride Walks im Jahr 2025 in insgesamt 10 Ländern ist ein Meilenstein dieser Bewegung. Doch We Proud ist weit mehr als nur sichtbar – das Netzwerk steht für gelebte Vielfalt und ein inklusives Arbeitsumfeld. Mit Sensibilisierungsveranstaltungen und Austauschplattformen schafft We Proud Räume für Dialog, Solidarität und gegenseitige Unterstützung. Die ERG ist damit nicht nur ein Symbol für Zusammenhalt, sondern auch ein aktiver Treiber des kulturellen Wandels innerhalb der Generali Gruppe.

Was bleibt: Ein Mar­me­la­den­glas-Tag. Und ein star­kes Signal.

Für Sina war der CSD mehr als ein Pride-Event. Es war ein Tag voller Gänsehautmomente, Lachen, Sichtbarkeit und echter Verantwortung. Als junge Kollegin mit einem Herzensthema hat sie gezeigt, wie viel Wirkung ein Mensch entfalten kann, wenn Vertrauen, Unterstützung und Haltung aufeinandertreffen. 

Ich hätte nie gedacht, dass ich als Praktikantin so viel Verantwortung übernehmen darf und so viel Vertrauen bekomme. Es war unglaublich zu sehen, wie alle zusammengehalten haben. Trotz Regen. Trotz Stress. Trotz Entfernung. Dieser Tag war für mich ein echtes Highlight – beruflich und persönlich. Ich habe viel gelernt und nehme so viel mit.“ erzählt Sina.

Gerrit ergänzt: „Dem Rheinländer ist das Wetter egal und uns hätte auch nichts aufhalten können. Denn dieser Tag stand für etwas Größeres: Für Sichtbarkeit. Für Solidarität. Für Haltung.“

Sinas Engagement ist ein starkes Beispiel dafür, was möglich ist, wenn junge Talente auf Augenhöhe mitwirken können und ihre Geschichte endet nicht mit dem CSD.

Auch im Arbeitsalltag erlebt sie, was es heißt, bei der Generali mitzugestalten. In Meetings wird ihre Meinung gehört, in Projekten übernimmt sie Verantwortung, und im Team wird sie als vollwertiges Mitglied geschätzt. Die Kombination aus Vertrauen, Offenheit und echter Teilhabe verbindet fachliches Lernen mit persönlicher Weiterentwicklung.

Und wie geht es weiter?

Nach dem CSD ist vor dem CSD: Auch 2026 wird die Generali wieder beim Cologne Pride dabei sein, aufbauend auf dem erfolgreichen Konzept von Gerrit und Sina. Dann hoffentlich bei Sonnenschein, aber garantiert wieder mit Haltung, Herz und jeder Menge Teamspirit.

Du willst auch mit­ge­stal­ten?

Ob Praktikum, Werkstudierendenjob oder juristische Wahlstation - bei der Generali bist du mittendrin statt nur dabei.

Unsere Young Talents gestalten aktiv mit: beim CSD, in spannenden Projekten oder im Arbeitsalltag. Deine Ideen und deine Stimme zählen – von Anfang an.

👉 Jetzt mehr erfahren und bewerben: generali.de/karriere/studierende

Wet­ter­war­nun­gen direkt auf Ihr Handy

Sicher zu Hause oder unterwegs: Erhalten Sie ortsgenaue Wettervorhersagen.

MEHR ZUR GENERALI PROTECT ME APP ERFAHREN