Eine Auslandserfahrung hilft dir, eine fremde Sprache zu lernen oder zu verbessern. Sie macht dich selbstständig, prägt den Charakter und zeigt dir andere Kulturen. Sie wertet deinen Lebenslauf für deine spätere Arbeit auf und sorgt für mehr Weitblick. Manche wünschen sich einen begleiteten Aufenthalt, andere möchten alles selbst organisieren. Wir stellen dir an dieser Stelle unterschiedliche Möglichkeiten vor:
- Auslandspraktikum
- Freiwilligenarbeit
- Work & Travel
- Gap Year
- Au-Pair
Freiwilligendienst und Praktikum im Ausland
Bei einem Praktikum oder einem FSJ im Ausland gehörst du zu einem Unternehmen oder einer sozialen Organisation. Überlege dir, welches Land dich interessiert und kümmere dich dann um einen Platz. Du lebst hier wie die Menschen vor Ort.
Es gibt diverse Anbieter, die Praktika und auch Freiwilligenarbeit im unternehmerischen, sozialen oder ökologischen Bereich vermitteln. Wenn dir eine Organisation bei der Suche hilft, musst du dafür bezahlen.
Auslandsjob mit Work & Travel
Australien und Neuseeland sind für deutsche Backpacker die beliebtesten Work & Travel-Ziele. Auch in Japan, Südkorea, Taiwan, Hongkong und Chile ist Work & Travel möglich. Die Voraussetzung hierfür ist ein „Working Holiday Visa“.
Die meisten Backpacker arbeiten in der Gastronomie, im Tourismus, in Hotels, als Sprachlehrer oder auf einer Farm. Wenn du in Kanada oder den USA Work & Travel machen möchtest, kommst du ohne eine Agentur nicht an die richtigen Unterlagen.
Gap Year
Ein Gap Year ist ein Orientierungsjahr zwischen zwei neuen Lebensabschnitten wie Schule und Studium oder Bachelor und Master. Junge Menschen reisen oft ins Ausland, engagieren sich sozial oder sammeln erste Berufserfahrung. Im Gap Year kannst du dir Gedanken über deine berufliche Zukunft machen.
Au-Pair
Auch bei deiner Arbeit als Au-Pair brauchst du eine Agentur, die dich vermittelt. Du wohnst und begleitest eine Familie im Ausland, die dich bezahlt. Du kümmerst dich um die Kinder und hilfst im Haus mit. Au-Pair wirst du zum Beispiel in Frankreich, Kanada, den USA, Großbritannien oder China.