Benutzt du dein Handy den ganzen Tag und hast das Gefühl, dass es dein Leben kontrolliert? Dann hilft dir nur noch ein digitaler Detox. Das bedeutet, dass du für eine Weile auf digitale Dinge verzichtest, ähnlich wie beim Fasten. So kannst du deinem Körper eine Pause von der ständigen digitalen Stimulation geben.
Hier sind sechs Tipps, die dir dabei helfen können:
Ruhezeiten festlegen
Viele Leute prüfen ihre E-Mails nur einmal am Tag. Du kannst Zeiten festlegen, in denen du deine E-Mails und Nachrichten liest und beantwortest. Du kannst auch festlegen, wann und von wem du Nachrichten auf Messenger-Diensten bekommen möchtest. Wenn du das machst, wird dein Leben weniger stressig. Du kannst bewusst entscheiden, dass du nach der Arbeit, am Wochenende, im Urlaub und nachts dein Handy ausschaltest. Oder du kannst die Benachrichtigungen deiner E-Mail- und Messenger-Apps reduzieren. So hast du mehr Zeit für dich und kannst dich entspannter mit deiner Familie und Freunden treffen.
Plane konsequent mindestens einmal pro Woche eine digitale Auszeit
Vielleicht hast du schon von Methoden wie Entschlacken, Entgiften oder Intervallfasten gehört. Bei denen verzichtet man für eine bestimmte Zeit auf Essen. Die Digital-Detox-Kur funktioniert genauso. Hier entscheidest du selbst, wann du eine Pause von digitalen Geräten machen möchtest. Du könntest zum Beispiel an einem Tag oder an ein paar Stunden in der Woche all deine digitalen Geräte ausschalten oder nur wichtige Kontakte zulassen.
Achte dabei unbedingt auf diese Dinge:
- Halte dich an die Regeln, die du für dich selbst aufgestellt hast
- Lege dein Handy außer Sichtweite
- Genieße die Zeit mit dir selbst und deiner Familie
Du wirst merken, wie dein Geist und Körper entspannen und zur Ruhe kommen.
Die Smartphone-Freie-Zonen für dein Zuhause
Dauerhaft von technischen Geräten und Strahlungen umgeben zu sein ist zwar bequem, aber ungesund. Egal ob du auf dem Sofa sitzt, in der Küche kochst, im Schlafzimmer oder im Bad bist, überall bist du ihnen ausgesetzt.
Wusstest du, dass das helle Handydisplay Licht vor dem Schlafengehen deine Augen überanstrengen und deinen natürlichen Schlafrhythmus stört? Das blaue Licht verhindert die Produktion des Schlafhormons Melatonin. Stattdessen schüttet dein Körper ständig Wachhormone aus, und du findest keine Ruhe.
Mach dein Schlafzimmer zur Ruhe-Zone und genieße dort die digitale Auszeit, verbiete hier alle digitalen Geräte.
Digital Detox: Gehe es gelassen an
Am Anfang fühlt sich die digitale Auszeit vielleicht noch ungewohnt an, vielleicht sogar wie ein Entzug. Du könntest das Gefühl haben, dass du etwas verpasst, wenn du dein Handy für ein paar Stunden ausschaltest oder zu Hause lässt.
Hier gilt die Regel: ruhig bleiben und dich nicht zu sehr darauf konzentrieren. Mit der Zeit wirst du feststellen, dass es sich normal und sogar angenehm anfühlt, Zeit ohne dein Handy und andere digitale Geräte zu verbieten.
Offline-Alternativen zur Gewohnheit machen
Du benutzt dein Smartphone bestimmt auch als Wecker, Terminplaner, Notizheft oder für deine Einkaufslisten. Aber wusstest du, dass das auch ohne Internetverbindung geht! Versuche, einen analogen Wecker zu benutzen. Es ist gut, wenn du in Ruhe aufstehen und dein Frühstück genießen kannst. Schreibe deine Notizen und Einkaufsliste auf Papier mit einem Stift, anstatt sie auf das Handy zu tippen. Es ist gut, eine Pause vom ständigen Gebrauch des Handys zu machen. So kann die digitale Entgiftung erfolgreich verlaufen.
Smartphone von Ballast befreien - Ordnung und Klarheit schaffen Raum
Das Smartphone ist ein Speicher vieler unnützlicher Daten. Veraltete Apps und Spiele sammeln sich an und sind schon längst vergessen. Diese nehmen aber trotzdem viel Speicherplatz ein und melden sich mit vibrierenden Nachrichten. Hier hilft es, dein Handy von Ballast zu befreien. Ordnung und Struktur in deinem Handy sorgen auch bei dir für Klarheit.
Fazit Digitaler Detox – ein wirkliches Lebenselixier
Auch wenn die digitale Auszeit am Anfang noch so klein ist, wirst du Veränderungen spüren und dafür sorgen, diese Auszeit Schritt für Schritt zu verlängern. Warum? Weil du dich entspannter fühlen und Stress abbaust, wenn du bewusst entscheidest, eine digitale Auszeit zu nehmen. Du wirst bemerken, dass typische Begleiterscheinungen wie Schlaflosigkeit, Stress und Burnout oder Kopfschmerzen abnehmen. Du nimmst Kontrolle über dein Leben, indem du entscheidest, dass dein Handy nicht mehr das Wichtigste für dich ist. Wenn du dann auch noch auf eine ausgewogene Ernährung und viel Bewegung achtest, wirst du jeden Tag mehr Ausgeglichenheit zwischen Körper und Geist spüren.
Es gibt keinen Zweifel: Der Digital Detox ist eine wirkliche Entlastung. Wenn du es gemeinsam mit anderen machst, macht es noch mehr Spaß. Du wirst deine kostbare Lebenszeit viel bewusster gestalten und genießen.