- RATINGS
- PRODUKTE
Generali Deutschland Lebensversicherung AG
![]() |
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat die Produktqualität des Vermögensaufbau & Sicherheitsplan in einer Auftragsuntersuchung mit „sehr gut“ bewertet. Unter den vier Ratingbereichen Unternehmen, Rendite, Flexibilität und Transparenz hebt das Institut die exzellente Flexibilität des Vermögensaufbau & Sicherheitsplan hervor. Erfahren Sie hier mehr über das Siegel.
![]() |
![]() |
![]() |
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung kommt nach intensiven Berechnungen zu dem Ergebnis, dass der Abschluss eines VASP mit KUNDENBONUS immer günstiger ist als ein separater Abschluss dieser Einzelversicherungen bei der Generali. Weitere Informationen zu diesem Siegel finden Sie hier .
![]() |
Die unabhängige Ratingagentur Franke & Bornberg hat die Komponenten im Sicherheitsplan bewertet. Ein sehr gutes Rating erhielt dabei die Starter-Variante der Berufsunfähigkeitsversicherung (Starter-BU). Weitere Informationen finden Sie hier.
![]() |
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat die Produktqualität des Mein Zukunftsplan in einer Auftragsuntersuchung mit „sehr gut“ bewertet.
Erfahren Sie hier mehr über das Siegel.
![]() |
Die BerufsunfähigkeitsPolice der Generali erhält erneut das bestmögliche Qualitätsurteil im Finanztest sehr gut. Die top bewerteten BU-Bedingungen sind in allen BU-Varianten enthalten. Weitere Informationen zu den Siegeln finden Sie hier.
![]() |
![]() |
![]() |
2023 wurde das BU-Rating des unabhängigen Analysehaus Morgen & Morgen zum dreizehnten Mal in Folge mit der Höchstbewertung (5 Sterne) abgeschlossen. Das BU-Rating stützt sich auf eine "ausgezeichnete" Bewertung der Bedingungen, der BU-Kompetenz und BU-Antragsfragen. Damit zählt die Generali zu den kompetentesten Berufsunfähigkeits-Versicherern in Deutschland.
Weitere Informationen zu diesen Siegeln finden Sie hier.
![]() |
![]() |
![]() |
Weitere Informationen zu den Siegeln von Franke & Bornberg finden Sie hier.
![]() |
Die Infinma Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH hat eine Umfrage zur Stabilität des Zahlbeitrags in der Berufsunfähigkeits-Versicherung durchgeführt. Der Generali wird eine "maximale Beitragsstabilität" bescheinigt (seit mehr als 20 Jahren keine Erhöhung). Weitere Informationen erhalten Sie hier.
![]() |
![]() |
![]() |
Das unabhängige Analysehaus Morgen & Morgen hat im März 2023 in der neuen Auflage des „M&M Rating Grundfähigkeit“. 167 Tarife und Tarifkombinationen analysiert und bewertet. 138 Tarife von 49 Anbietern erhalten die Bestbewertung von 5 Sternen.
Die Generali erhält mit dem Tarif Grundfähigkeits-Police pro die Bestbewertung von 5 Sternen
Weitere Informationen zu diesen Siegeln finden Sie hier.
![]() |
![]() |
![]() |
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat die Produktqualität der Basisrente Vermögensaufbau & Risikoplan in einer Praxisstudie untersucht. Die Basisrente Vermögensaufbau & Risikoplan der Generali überzeugt laut Institut durch umfassende Möglichkeiten der Tarifgestaltung. Dadurch gelingt es der Generali, eine an das tatsächliche Leben und seine Umweltbedingungen anpassungsfähige Altersvorsorge darzustellen und ein ganzes Leben mit all seinen Unwägbarkeiten zu begleiten.
Weitere Informationen zu der Studie erhalten Sie hier
![]() |
![]() |
![]() |
Das unabhängige Analysehaus Morgen&Morgen analysiert und bewertet in ihrem Rating PflegeRente Pflegerenten-Tarife. Die Tarife PR1 und PR2 der Generali Deutschland Lebensversicherung AG wurden hierbei mit der Höchstbewertung (5 Sterne) ausgezeichnet.
Weitere Informationen zu diesen Siegeln erhalten Sie hier.
![]() |
![]() |
![]() |
Im aktuellen ESG-Unternehmensrating von Franke und Bornberg (FB) erhält die Generali Lebensversicherung in Deutschland für ihr nachhaltiges Handeln von der renommierten Rating-Agentur die Gesamtnote „Sehr gut“ und das Gütesiegel „FFF“. Das Gesamtergebnis des FB-Ratings für die Generali ist das beste, das bislang ein deutscher Versicherungskonzern erhalten hat. weiter Informationen finden Sie hier
![]() |
Die Generali engagiert sich für Ihre Kunden und ist Gründungsmitglied der Branchen-Initiative Nachhaltigkeit in der Lebensversicherung. Ziel der Initiative ist es Informationen zu Nachhaltigkeitsthemen für alle zugänglich zu machen und somit einen Beitrag für eine lebenswerte Welt zu leisten. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier.
![]() |
Die Neupositionierung der Generali in Deutschland führt zu einem Top-Rating für die Generali Deutschland Lebensversicherung AG bei der Ratingagentur Assekurata. Das ist das Ergebnis der im Oktober 2022 durchgeführten Unternehmensbewertungen, die die renommierte Kölner Ratingagentur vorgenommen hat. Assekurata zeichnet die Generali Deutschland Lebensversicherung mit einem A+ („sehr gut“) aus. Weitere Informationen hierzu finden Sie hier
![]() |
![]() |
![]() |
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung vergleicht die Marktteilnehmer basierend auf Kennzahlen, die am Markt als Maßstab anerkannt sind. Damit ist das LV-Rating des IVFP transparenter als vergleichbare Ratings. Für das LV-Rating Unternehmensqualität ermittelt das IVFP anhand der vier Teilbereiche Stabilität / Größe, Sicherheit, Ertragskraft / Gewinn, Markterfolg, eine Gesamtnote für Lebensversicherungsgesellschaften.
Weitere Informationen zu diesem Siegel finden Sie hier.
|
![]() |
![]() |
Das M&M LV Unternehmensrating beurteilt den Versicherer hinsichtlich Erfolg, Bestand und Sicherheit und damit seiner Marktstellung sowie Krisenfestigkeit in der Zukunft. Die Generali Deutschland Lebensversicherung AG hat hierbei die Wertung sehr gut erzielt.
Weitere Informationen zu diesem Siegel finden Sie hier.
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Exzellent für unsere bAV Kompetenz
Die Generali Deutschland Lebensversicherung AG erhielt in den Kategorien Beratung und Service, Haftung und Verwaltung jeweils 5 Sterne. Mit der Gesamtnote 1,4 „exzellent“ zählt das Unternehmen somit zu den Top-Anbietern in der betrieblichen Altersversorgung. (Institut für Vorsorge und Finanzplanung - IVFP 08/2022).
Mehr Informationen zu dem Siegel erhalten Sie hier.
![]() |
![]() |
![]() |
Sehr gut für unsere bAV Strategie Plus
Mit der Gesamtnote "sehr gut“ zählt das Unternehmen zu den Top-Anbietern in der betrieblichen Altersversorgung. (Institut für Vorsorge und Finanzplanung - IVFP 07/2022).
Mehr Informationen zu dem Siegel erhalten Sie hier.
Generali Deutschland Krankenversicherung AG
![]() |
Im Juli 2020 untersuchte das Analysehaus Assekurata den Vollversicherungstarif GesundPro der Generali Deutschland Krankenversicherung AG.
Assekurata beurteilte alle in den Versicherungsbedingungen des Tarifs GesundPro vereinbarten Versicherungsleistungen im Hinblick auf Umfang, Klarheit und Fairness. Der Tarif GesundPro fällt unter die Rubrik Komfortschutz, da die Zusatzleistungen Chefarztbehandlung und Zweibettzimmer enthalten sind. Dieser erhält in der Assekurata-Tarifanalyse die Note 1,1, was einem sehr guten Urteil entspricht.
Weitere Informationen finden Sie hier.
![]() |
Im Januar 2022 untersuchte das Analysehaus Assekurata den Vollversicherungstarif GesundSmart der Generali Deutschland Krankenversicherung AG.
Assekurata beurteilte alle in den Versicherungsbedingungen des Tarifs GesundSmart vereinbarten Versicherungsleistungen im Hinblick auf Umfang, Klarheit und Fairness. Der Tarif GesundSmart fällt unter die Rubrik Standardschutz. Dieser erhält in der Assekurata-Tarifanalyse die Note 1,5, was einem sehr guten Urteil entspricht.
Weitere Informationen finden Sie hier.
![]() |
Im Juli 2019 untersuchte das Analysehaus Assekurata den stationären Zusatzversicherungstarif „PlanS“ der Generali Deutschland Krankenversicherung AG.
Der stationäre Zusatzversicherungstarif „PlanS“ der Generali Deutschland Krankenversicherung AG erhält auch in der Folgeanalyse eine gute Note (2,1) im Hinblick auf Leistungsstärke, Fairness und Sicherheit.
Weitere Informationen finden Sie hier.