Rundum-Schutz
Die deutsche Wirtschaft befindet sich seit zwei Jahre in der Stagnation, auch im internationalen Vergleich ist Deutschland Wachstumsschlusslicht. Die Wirtschaftspolitik zählt damit zu den dringlichsten Aufgaben für die neue Bundesregierung.
Nachdem Union und SPD im Wahlkampf mit unterschiedlichen ökonomischen Positionen geworben haben, sind beide nun gefordert, sich auf ein gemeinsames Regierungsprogramm zu einigen.
Welche wirtschaftspolitische Agenda wird die neue Bundesregierung verfolgen? Lässt sich das Versprechen einer Wirtschaftswende umsetzen? Von welchen Maßnahmen sind auch kurzfristig Impulse für die Konjunktur zu erwarten und wann ist mit einer konjunkturellen Trendwende zu rechnen? Und welche Auswirkungen ergeben sich für die Finanzmärkte?
Diese und andere Fragen erörtern wir nach einem Impuls zusammen mit Dr. Thomas Hempell, CFA, Head of Macro & Market Research der Generali Asset Management.
Diskutieren Sie mit bei buon appetito @ generali am
18. März 2025 von 12:00 – 13:00 Uhr
Über Ihre digitale Teilnahme würden wir uns freuen! Schalten Sie unter diesem Link zu Veranstaltungsbeginn ein und seien Sie live dabei.
Die Veranstaltung haben wir für Sie aufgezeichnet. Auf YouTube können Sie sich Videos der vergangenen Veranstaltungen ansehen.
Um das Video starten zu können, wird externer Inhalt der Videoplattform Youtube geladen. Youtube ist ein Angebot von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Mit der Nutzung von Youtube erhebt Google Daten zur Bereitstellung des Dienstes, daneben für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Services, wobei ggf. auch Informationen aus anderen Google-Diensten verknüpft werden. Mehr Information zu Googles Umgang mit dem Datenschutz.
Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ein, dass Ihre personenbezogenen Daten durch Google verarbeitet werden und möglicherweise in Drittländer (z. B. die USA) übermittelt werden, in denen das Risiko eines nicht mit dem EU-Standard vergleichbaren Datenschutzniveaus besteht.
Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ein, dass durch das Google-Angebot YouTube Daten erhoben und (u.a.
in das Drittland USA) übermittelt werden.
Dies geschieht nicht nur zur Bereitstellung des Videos, sondern auch für Zwecke der Werbung, Marktforschung und
zur Gestaltung der Google-Services. Mehr…