Diskussionsveranstaltung

  1. Veranstaltungen & Termine
  2. Diskussionsveranstaltung

RENTE NEU DEN­KEN. Finanz­bil­dung, Ver­ant­wor­tung und Vor­sorge für die Zukunft.

Der demografische Wandel verändert die Grundlagen unserer Altersversorgung grundlegend. Immer weniger Erwerbstätige finanzieren die Renten einer wachsenden Zahl von Menschen im Ruhestand – und das über immer längere Lebensphasen.

Ein Spannungsverhältnis, das auch das Rentenpaket 2025 nur teilweise abfedern kann.

Doch die eigentliche Herausforderung reicht tiefer: Obwohl die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger spart, bleibt die Wirkung begrenzt, da sie oft nur unzureichend am Kapitalmarkt partizipieren. Ohne solide Finanzbildung fehlt vielen das Wissen, um selbst ausreichend vorzusorgen. Besonders junge Menschen sind auf zentrale finanzielle Entscheidungen oft nur unzureichend vorbereitet. Es braucht neue Wege, um Finanzkompetenz früh zu stärken – und damit auch Verantwortung für die eigene Zukunft.

Wie sichern wir die Rente von morgen? Welche Rolle spielen die Politik, Bildungssystem und Finanzwirtschaft? Und wie kann individuelle Vorsorge zur gesellschaftlichen Resilienz beitragen?

Diese Fragen stehen im Mittelpunkt unserer Diskussionsveranstaltung am 25. November 2025 auf dem Medienschiff THE PIONEER TWO in Berlin mit:


Falls Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, wenden Sie sich gerne an: presse.de@generali.com

Wet­ter­war­nun­gen direkt auf Ihr Handy

Sicher zu Hause oder unterwegs: Erhalten Sie ortsgenaue Wettervorhersagen.

MEHR ZUR GENERALI PROTECT ME APP