Rundum-Schutz
Erstelle dir einfach ein neues Passwort. Klicke dafür auf dem Startscreen oben links auf die drei Striche. Wähle „Login/Registrieren“. Klicke auf „Einloggen“ und gib deine E-Mail-Adresse ein. Im nächsten Schritt klickst Du auf „Passwort vergessen“. Trage hier deine E-Mail-Adresse ein und klicke auf „Code anfordern“. Du bekommst den Code an deine E-Mail-Adresse geschickt. Bitte prüfe dein Postfach, klicke in unserer E-Mail auf den Link zur Bestätigung. Du gelangst wieder in die App und kannst ein neues Passwort vergeben. Dazu erhältst du von uns eine Bestätigung per E-Mail.
Alle Infos zum Datenschutz findest Du unter „Datenschutzhinweise“. Du findest den Menüpunkt im Hauptmenü. Klicke dafür auf die drei Striche oben links.
Deine Zustimmung kannst du jederzeit widerrufen. Dazu musst du dein Benutzerkonto löschen. Du kannst dann nicht mehr alle Services der App nutzen. Klicke dafür auf dem Startscreen oben links auf die drei Striche. Klicke auf „Login/ Registrierung“ und logge dich ein. Danach klickst du auf „Meine Daten“ und ganz unten auf „Benutzerkonto löschen“. Der Widerruf gilt ab diesem Moment. Alternativ kannst du uns deinen Widerruf zuschicken:
Generali Health Solutions GmbH
Hansaring 40-50
50670 Köln
Deine Zustimmung kannst du jederzeit, ganz oder teilweise, widerrufen. Klicke dafür auf dem Startscreen oben links auf die drei Striche. Klicke auf „Login/Registrierung“ und logge dich ein. Ganz unten klickst du auf „Meine Einstellungen“ und schiebst den Regler bei „Marketing-E-Mails“ nach links. Der Widerruf gilt ab diesem Moment. Du kannst uns deinen Widerruf auch per Post schicken an:
Generali Health Solutions GmbH
Hansaring 40-50
50670 Köln
Klicke dafür auf dem Startscreen oben links auf die drei Striche. Logge dich ein. Danach klickst du auf „Meine Daten“ und ganz unten auf „Benutzerkonto löschen“.
Nein, die App ist für alle frei und kostenlos verfügbar. Um alle Services nutzen zu können, brauchst du ein Benutzerkonto. Ohne Benutzerkonto kannst du deine Daten nicht speichern.
Nein. Die Generali Mobile Health App unterstützt dich in allen Fragen zu deiner Gesundheit. Diese App ist für jeden frei und kostenlos verfügbar. Du kannst dich über Erkrankungen informieren, Symptome checken, Video-Sprechstunden mit Ärzten buchen.
Um Rechnungen einzureichen, benötigst du die Generali GesundheitsApp. Diese App nutzen ausschließlich Versicherte der Generali Krankenversicherung AG. Als Versicherter kannst du dort Rechnungen hochladen oder deinen Vertrag ansehen.
Das ist ganz einfach:
Push-Nachrichten unter iOS deaktivieren
Öffne die “Einstellungen” auf deinem Endgerät. Scrolle die Liste mit Apps herunter, bis du den Namen der App siehst, für die du die Push-Nachrichten deaktivieren möchtest. Tippe auf den Namen der App und anschließend auf “Mitteilungen". Hier kannst du einzelne Benachrichtigungs-Varianten oder Push-Nachrichten komplett deaktivieren.
Push-Nachrichten unter Android deaktivieren
Öffne in den Einstellungen den Menüpunkt „Apps“. Suche die App aus. Tippe die entsprechende App an. Wähle „Benachrichtigungen“ aus. Über den Toggle „Benachrichtigungen anzeigen“ können diese deaktiviert werden.
Deine Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Deine Daten werden demnach solange gespeichert, wie das Abonnement für Push-Nachrichten aktiv ist.
Ja. Unser Symptom-Checker hilft dir, die wahrscheinlichsten Ursachen für deine Beschwerden zu finden. Die Technologie wertet zu jeder Krankheit wissenschaftliche Studien aus. Ein Team aus Ärzten und Ärztinnen überprüft alle Informationen.
Der Symptom-Checker wertet mit künstlicher Intelligenz Fachartikel zu rund 500 Krankheiten aus. Eine Übersicht findest du in der App bei „Krankheiten A-Z”.
Ja. Erfahrene Ärzte oder Ärztinnen prüfen jede Information, bevor wir sie veröffentlichen.
Jeder, der mindestens 18 Jahre alt ist.
Nein, unser Symptom-Checker ersetzt keinen Arztbesuch. Er hilft dir aber, deine Beschwerden einzuschätzen und die nächsten Schritte zu wählen.
Gerade wenn man schwer oder chronisch erkrankt ist oder operiert werden muss, braucht man besonders gute Ärzte. Für Patienten ist es aber meist schwierig, Ärzte und Kliniken verlässlich einzuschätzen. Den richtigen Facharzt an seiner Seite zu haben, ist entscheidend für den Heilungsprozess. Genau hier hilft BetterDoc und findet den passenden Spezialisten für dich oder deinen Angehörigen.
Ja, das kannst Du. Manche Patienten haben bereits einen oder mehrere Ärzte aufgesucht. Trotzdem gibt es keine eindeutige Diagnose. Auch in dieser Situation hilft dir BetterDoc, einen Spezialisten zu finden.
Du erreichst BetterDoc montags bis freitags zwischen 09:00 Uhr und 17:00 Uhr unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 4446999. Du benötigst einen Code, um dich zu identifizieren. Diesen bekommst du in der Generali Mobile Health App unter „Zugang zu Spezialisten“.
Nein. Für jeden registrierten Nutzer ist der Service kostenlos. Nenne hierzu bei deiner Anfrage bei BetterDoc den Zugangscode. Den Zugangscode erhältst du als registrierter Nutzer der Generali Mobile-Health App unter „Zugang zu Spezialisten“.