Spanndende Praxiserfahrungen bereits während des Studiums
Timon aus Aachen ist bereits seit 2019 studentische Aushilfe bei der Generali und konnte in dieser Zeit schon viele verschiedene Bereiche kennen lernen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass wir Studierende über so einen langen Zeitraum begleiten, denn als großes Konzernunternehmen bieten wir vielfältige Arbeitsangebote. Bei uns findet jeder seine individuelle Leidenschaft. #Findyourway
Lieber Timon, wie sah denn dein bisheriger Weg bei der Generali aus?
Mitte 2019 habe ich meine Reise bei der Generali begonnen, damals in der Abteilung Ausbildungs- und Qualifizierungsmanagement. Danach ging es in die Welt der Roboter und der Automatisierungen. Seit Juni 2021 bin ich nun Teil der Abteilung HR-S Admin. In einem wirklich tollen Team helfe ich Tag für Tag die Probleme und Angelegenheiten unserer Kolleginnen und Kollegen zu bearbeiten und stehe mit Rat und Tat den Mitarbeitenden der Generali zur Seite.
Beschreibe einen Arbeitstag bei der Generali als studentische Aushilfe.
Ich stehe gerne morgens früh auf und beginne bevorzugt meine Arbeit ab 6:30 Uhr. Je nach Wochentag gibt es vormittags eine Gruppenrunde, in der sich über verschiedene fachspezifische Themen ausgetauscht wird oder kleinere Schulungen an alle Beteiligten herangetragen werden. Ansonsten steht das Thema Ticketbearbeitung und Betreuung unserer Kolleginnen und Kollegen klar im Fokus des Tagesgeschäfts und immer mal wieder kommen unterschiedliche Projektarbeiten dazu.
Warum würdest du einen Job als studentische Aushilfe bei der Generali deinen Kommilitonen empfehlen?
Jedem, der früh Erfahrungen in einem internationalen Konzern sammeln möchte und mit tollen Kolleginnen und Kollegen arbeiten will und jedem, der gefördert und gefordert werden möchte, dem kann ich eine studentische Tätigkeit bei der Generali oder einem seiner Tochterunternehmen nur ans Herz legen.