Warum sind für dich die Generali in Deutschland und CosmosDirekt gute IT-Arbeitgeber?
Neben den Initiativen wie THSN oder Generali bewegt Deutschland haben wir auch noch ein vielfältiges Spielfeld von modernen Technologien, neuen Verarbeitungsarten, lose gekoppelten Systemen und sind immer in der Transformation.
Besonders spannend sind die Herausforderungen, die einem in der Versicherungsbranche durch ältere Legacy Systeme gestellt werden.
Bei der Generali ist dies beispielsweise der Mainframe und bei der Cosmos Oracle bzw. die darin gewachsene Logik in Forms und PL/SQL. Die Entwickler, die schon länger bei uns sind, kennen diese Systeme noch sehr gut und geben ihr Wissen gerne weiter. Neue Mitarbeitende benötigen wir für beides: das Ausbauen der modernen Technologien aber auch die Einarbeitung in und die Integration mit den Legacy-Systemen. Diese Kombination stellt für mich eine besondere Würze in meinem Job dar. Des Weiteren muss immer eine gute Balance beibehalten werden: Wann kann ich modernisieren, wie kann ich bei den Altsystemen Schritt für Schritt bei der Weiterentwicklung der Anwendungsarchitektur weiterkommen? Dabei müssen wir immer im Auge behalten, dass wir unseren Anwendern kontinuierlich gute Features liefern können. Denn nur wenn sie mit uns digital und persönlich gut interagieren können, wächst Zufriedenheit. Um für diese Herausforderungen gut aufgestellt zu sein, befinden wir uns gerade in der DevOps Transformation. Dabei enablen wir Entwicklungsteams (Dev) ihre Anwendungen auch weitestgehend eigenverantwortlich zu betreiben (Ops), um – verbunden mit Continuous Integration & Continuous Delivery Ansätzen (CI/CD) - unsere Qualität und Time-2-Market zu verbessern. Das ist insgesamt ein sehr spannendes Spielfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten.
Was für Tipps kannst du interessierten Bewerbern mitgeben?
Wir suchen Mitarbeitende, die vor keiner technischen Herausforderung zurückschrecken.
Wenn ihr Herausforderungen annehmen, euch reinbeißen und spannende Aufgaben lösen wollt, dann seid ihr genau richtig bei uns.
Lasst euch nicht von euren mangelnden Erfahrungen mit den Detailtechnologien abschrecken, wir suchen ganz nach dem Motto „hire for attitude, train for skill“.
In der IT ist es normal, dass wir im Sinne lebenslangen Lernens immer wieder neue Technologien lernen dürfen. Ich selbst konnte auch nicht alles von Anfang an. Wenn ihr daran Spaß habt und Willens seid die State-of-the-Art Technologietransformationen mitzugehen, dann seid ihr genau die starken Top-Talente, die wir suchen. Mehr Infos zur Karriere in unserer IT findet man hier.
Lieber Philipp, vielen Dank für die spannenden Einblicke in deinen Alltag und dein Engagement!
Alle offenen Stellen rund um IT hier in unserer Jobbörse.