Direktversicherung

Betriebliche Altersvorsorge als Win-Win-Situation

Das Wichtigste in Kürze
  • Sie verbessern die Position Ihres Unternehmens am Arbeitsmarkt im Wettbewerb um gute Fachkräfte und sichern Ihre Mitarbeiter ab.
  • Beiträge zur betrieblichen Altersversorgung sind abzugsfähige Betriebsausgaben und im Rahmen der gesetzlichen Grenzen steuer- und sozialversicherungsfrei.
  • Attraktive staatliche Zuschüsse an Sie als Arbeitgeber bei Versorgungszusagen an Geringverdiener möglich

Ver­bes­sern Sie die Attrak­ti­vi­tät Ihres Unter­neh­mens

Für viele Arbeitgeber wird es immer schwieriger, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und sie langfristig an das Unternehmen zu binden. Bieten Sie Ihren Beschäftigten eine betriebliche Altersversorgung, z. B. in Form einer Direktversicherung. Die Aufwertung der Versorgungssituation durch eine Betriebsrente mit steuer- und sozialversicherungsfreien Beiträgen wissen viele Arbeitnehmer zu schätzen. Gleichzeitig bringt die Direktversicherung für Sie den Vorteil, auch für die Entgeltumwandlung der Mitarbeiter nutzbar zu sein. Der Aufwand auf Arbeitgeberseite ist gering, weil die Generali Deutschland Lebensversicherung AG den Großteil der Verwaltung übernimmt.

Ihre Vor­teile 

  • Sie verbessern die Position Ihres Unternehmens am Arbeitsmarkt im Wettbewerb um gute Fachkräfte und sichern Ihre Mitarbeiter ab.

  • Beiträge zur betrieblichen Altersversorgung sind abzugsfähige Betriebsausgaben und im Rahmen der gesetzlichen Grenzen steuer- und sozialversicherungsfrei.

  • Unkomplizierte Lösung beim Ausscheiden von Mitarbeitern
  • Zusätzlichen Aufwand mit einer Direktversicherung vermeiden: keine Beiträge an den Pensions-Sicherungs-Verein, keine Anpassungspflicht für laufende Renten bei entsprechender Vertragsgestaltung
  • Attraktiver Arbeitgeber-Extra-Bonus* möglich auf Ihren Beitrag für bestimmte Firmenversicherungen
  • Attraktive staatliche Zuschüsse an Sie als Arbeitgeber bei Versorgungszusagen an Geringverdiener möglich
  • Mögliche Versorgung zu guten Gruppenkonditionen mit der bAV Strategie Select und bAV Strategie Select Smart

* 5 % Arbeitgeber-Extra-Bonus auf die Beiträge für bestimmte Firmenversicherungen, z. B. Sach-, Unfall- und Haftpflichtversicherungen der Generali Deutschland Versicherung AG. Bis max. 2.000 € Jahresnettobeitrag. Gilt nicht für unsere bAV Strategie Smart und bAV Strategie Select Smart.

So funk­tio­niert eine Direkt­ver­si­che­rung

Bildbeschreibung

Das Bild zeigt ein schematisches Diagramm mit drei Hauptakteuren:

  1. Arbeitgeber

    • Ein Pfeil geht vom Arbeitgeber zum Arbeitnehmer mit der Beschriftung „Versorgungszusage“.

  2. Arbeitnehmer

    • Ein Pfeil geht vom Arbeitnehmer zum Arbeitgeber mit der Beschriftung „Entgeltumwandlung“.

    • Ein weiterer Pfeil geht vom Arbeitgeber zu Generali mit der Beschriftung „Beiträge“.

    • Ein dritter Pfeil geht von Generali zum Arbeitnehmer mit der Beschriftung „Rente oder Kapitalabfindung“.

  3. Generali

    • Die Versicherungsgesellschaft steht rechts im Bild und empfängt Beiträge vom Arbeitgeber.

    • Sie zahlt später Leistungen an den Arbeitnehmer aus.

Bei einer Direktversicherung sagen Sie Ihren Arbeitnehmern Versorgungsleistungen zu und schließen zu diesem Zweck mit uns eine Versicherung ab. Die Beiträge hierfür überweisen Sie direkt an uns. Ihre Arbeitnehmer sind hinsichtlich der Leistungen aus der Versicherung bezugsberechtigt und erhalten die späteren Zahlungen zu den vereinbarten Terminen pünktlich direkt von uns.

Innerhalb der gesetzlichen Grenzen bleiben die Beiträge steuerfrei und unterliegen nicht der Beitragszahlung in der Sozialversicherung. Erst die späteren Versorgungsleistungen sind steuerpflichtig und ggf. in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung beitragspflichtig. Der Vorteil: In dieser Lebensphase ist die steuerliche Belastung meist geringer und es fallen keine Beiträge zur gesetzlichen Renten- und Arbeitslosenversicherung mehr an.

Jeder rentenversicherungspflichtige Arbeitnehmer kann von Ihnen den Abschluss einer Direktversicherung durch Entgeltumwandlung verlangen, wenn Sie den Entgeltumwandlungsanspruch nicht über einen anderen Durchführungsweg anbieten. Sparen Sie im Rahmen der Entgeltumwandlung Ihrer Arbeitnehmer Sozialversicherungsbeiträge ein, so müssen Sie aufgrund der gesetzlichen Regelungen einen 15 %-igen Beitragszuschuss auf den Umwandlungsbetrag leisten.

bAV Stra­te­gie Plus

Rendite und Sicherheit in guter Balance

Die bAV Strategie Plus ist eine fondsgebundene Rentenversicherung, bei der Rendite und Sicherheit in guter Balance sind. Bei Beginn legen wir den Sparbeitrag zu 100 % in Fonds an. Je nach Marktsituation können Ihre Mitarbeiter auch von zusätzlichen attraktiven Aktienfonds profitieren. Damit erhöhen Ihre Mitarbeiter Ihre Renditechancen.

Garantiert:
Ihren Mitarbeitern sind je nach gewähltem Tarif 80 % oder 60 % der eingezahlten Beiträge zum vereinbarten Rentenbeginn sicher. Dafür sorgt das Garantiemanagement der Generali Deutschland Lebensversicherung und des Generali Smart Funds VorsorgeStrategie EX.

Bildbeschreibung

Das Bild zeigt eine Grafik mit drei Bereichen.

Links ist ein roter Bereich. Dort steht „Konventionelle Geldanlage“ und das Generali-Logo ist zu sehen. Unter dem Logo steht: „Schutzschirm Generali Deutschland Lebensversicherung“ und „Konventionell anlegen, wenn nötig.“

In der Mitte ist ein grauer Bereich. Hier steht „Generali Smart Funds VorsorgeStrategie“ und das Generali Investments-Logo. Darunter steht: „Ausgewogene Mischung aus Sicherheit und Rendite“ und „Garantiefonds Generali Smart Funds VorsorgeStrategie EX.“

Rechts ist wieder ein roter Bereich. Dort steht „Zusätzliche Rendite durch Aktienfonds“ und das Meritum Capital-Logo. Darunter steht: „Mit attraktiven Aktienfonds gezielt Chancen nutzen.“ Es gibt eine Liste mit Fonds:

  • Vorsorge Aktien Global
  • Vorsorge Aktien Wachstum Global
  • Vorsorge Aktien Dividende Global
  • Vorsorge Aktien Europa
  • Vorsorge Multi Asset Balance
  • Select Global Responsibility

Kon­ven­tio­nelle Geld­an­lage

Den Vertrag Ihrer Mitarbeiter passen wir monatlich individuell an. Das bedeutet: Wir, die Generali Deutschland Lebensversicherung, teilen das Vertragsguthaben in einen fondsgebundenen und soweit wie nötig einen konventionellen Teil auf.

Wie wir dieses Guthaben aufteilen, hängt von der Fondsentwicklung und restlichen Laufzeit des Vertrags bis zum Rentenbeginn ab. Bei einer guten Fondsentwicklung investieren wir mehr in Fonds, ansonsten mehr in die konventionelle Anlage der Generali.

Gene­rali Smart Funds Vor­sor­ge­stra­te­gie

Mit dem Generali Smart Funds VorsorgeStrategie EX können Ihre Mitarbeiter vom Kapitalmarkt profitieren. Die Generali Investments hat diesen Fonds exklusiv für die Generali Deutschland Lebensversicherung aufgelegt. Es handelt sich um einen Mischfonds, der in viele unterschiedliche Anlageklassen investieren kann. 
Der Fonds profitiert von der dynamischen Wertsicherungsstrategie. Das bedeutet: Entwickelt sich der Kapitalmarkt gut, investiert der Fonds in risikoreichere Anlagen, zum Beispiel in Aktien. So haben Ihre Mitarbeiter höhere Chancen auf eine attraktive Rendite. Fallen oder schwanken die Kurse an der Börse, legt der Fonds mehr in risikoärmere Anlagen an, zum Beispiel Anleihen.
Der Generali Smart Funds VorsorgeStrategie EX berücksichtigt nachhaltige Aspekte bei seiner Anlagepolitik.*

* Klassifiziert nach Artikel 8 der seit 10.03.2021 gültigen Offenlegungsverordnung (SFDR)

Zusätz­li­che Ren­dite durch Akti­en­fonds

Für eine mögliche zusätzliche Fondsanlage bieten wir Ihren Mitarbeitern eine hochwertige Auswahl an Fonds mit unterschiedlichen Anlagemöglichkeiten. Beispielsweise Portfolio-Strategien, die es ausschließlich bei der Generali Deutschland Lebensversicherung gibt – Meritum Vorsorge-Familie.

Bildbeschreibung

Das Bild zeigt eine Tabelle mit drei Fonds und ihren Strategien.

Der erste Fonds heißt Vorsorge Aktien Global. Dieser Fonds investiert in weltweite Anlagestrategien. Er wählt sehr gute globale Aktienfonds aus. Dadurch gibt es eine hohe Streuung und das Risiko ist ausgewogen.

Der zweite Fonds heißt Vorsorge Aktien Wachstum Global. Dieser Fonds investiert auch weltweit, aber der Schwerpunkt liegt auf Wachstumsaktien. Dazu gehören auch kleinere Unternehmen und Märkte mit vielen Chancen, zum Beispiel Schwellenländer. Der Fonds bietet eine breite Streuung über verschiedene Regionen und setzt auf innovative Unternehmen.

Der dritte Fonds heißt Vorsorge Aktien Dividende Global. Dieser Fonds investiert weltweit in Aktien, die eine Dividende zahlen. Das Ziel ist, Kapitalwachstum und regelmäßige Erträge zu kombinieren. Der Fonds ist breit gestreut über verschiedene Regionen, Ziele und Managementansätze.

und durch cle­vere aktive Anla­ge­stra­te­gien

  • Meritum Capital Managers ist eine unabhängige Investmentboutique unter dem Dach der Deutschen Vermögensberatung.
  • Ihre Schwerpunkte liegen in der strategischen Steuerung von Vermögen und der Auswahl exzellenter Investmentfonds und Manager.
  • Die Fondsgesellschaft ist verantwortlich für die Auswahl der Fonds. 

Lassen Sie Ihre Mitarbeiter langfristig von attraktiven Erträgen profitieren:

  • Die Meritum Capital Vorsorge-Fondsfamilie bietet fünf speziell entwickelte Fondsstrategien.
  • Mit diesen Strategien erhalten Ihre Mitarbeiter Zugang zu den globalen Kapitalmärkten – einfach und professionell.
  • Ziel ist, die Altersversorgung Ihrer Mitarbeiter durch gute Chancen, breite Streuung und flexible Lösungen zu stärken.
Bildbeschreibung

Das Bild zeigt eine Tabelle mit Informationen über zwei Fonds und ihre Strategien.

Der erste Fonds heißt Vorsorge Aktien Europa. Dieser Fonds investiert in europäische Kapitalmärkte. Er bietet verschiedene Strategien an, von breit aufgestellten Europa-Strategien bis zu spezialisierten Ansätzen. Das Ziel ist, gute Renditechancen zu nutzen, indem exzellente europäische Unternehmen ausgewählt werden.

Der zweite Fonds heißt Vorsorge Multi Asset Balance. Dieser Fonds investiert in verschiedene Anlageklassen. Die Zielaufteilung ist ungefähr 60 % Aktien und 40 % Anleihen. Der Fonds kombiniert chancenorientierte Aktienstrategien mit ertragsorientierten Rentenlösungen.

Die bAV Strategie Plus bietet Ihren Mitarbeitern für ihre finanzielle Zukunft eine verlässliche Lösung. Ihre Mitarbeiter können darauf vertrauen, dass ihre Zukunft gut geplant ist: sicher, stabil und mit der Chance auf zusätzliche Erträge.


Sicher­heit für Ihr Gut­ha­ben ganz nach Wunsch

Mit der bAV Strategie Plus haben Ihre Mitarbeiter nicht nur die Chance auf Rendite – sie können ihr Guthaben auch gezielt absichern. Ihre Mitarbeiter stimmen sich dazu mit Ihnen ab. Nach den Bedingungen haben Ihre Mitarbeiter zwei clevere Möglichkeiten:

Wertsicherungsoption A
Nach 5 Versicherungsjahren können Ihre Mitarbeiter den erreichten Wert Ihres Fondsguthabens sichern – kostenlos und flexibel, immer zum Monatsende.

oder

Wertsicherungsoption B
In den letzten 10 Jahren vor Rentenbeginn können Ihre Mitarbeiter eine automatische Wertsicherung Monat für Monat vereinbaren.

Direkt­ver­si­che­rung und Arbeits­kraftab­si­che­rung

Schützen Sie für Ihren Arbeitnehmer den Wert seiner Arbeitskraft. Sie ist das größte Kapital, das er hat. Eine Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung oder Grundfähigkeits-Zusatzversicherung sichert ihn im Versicherungsfall ab:

  • Wir übernehmen die Beiträge für den Gesamtvertrag.
  • Wir zahlen zusätzlich eine Rente, wenn Sie das vereinbart haben.
  • Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einer Leistungsdynamik an.

So sichern Sie das Einkommen Ihres Arbeitnehmers – unabhängig von einer möglichen gesetzlichen Versorgung.

Darüber hinaus gilt:
Einmal versichert – immer versichert. Auch bei Berufswechsel!

Boni für Sie und Ihre Arbeit­neh­mer mit der bAV Stra­te­gie Plus und bAV Stra­te­gie Select

Umfassend und effektiv: der bAV Kundenbonus*

Stellen Sie den individuellen Bedarf für die Absicherung der Arbeitskraft Ihrer Arbeitnehmer fest. Ihre Arbeitnehmer profitieren vom bAV Kundenbonus. Die dadurch eingesparten Beiträge investieren Ihre Mitarbeiter in ihre Altersrente.

So erhalten Ihre Arbeitnehmer die gewünschte Absicherung der Arbeitskraft und den Leistungsvorteil für die betriebliche Altersversorgung in einem Schritt.

Wird Ihren Arbeitnehmern der bAV Kundenbonus gewährt, haben Sie Anspruch auf einen attraktiven Arbeitgeber-Extra-Bonus: Sie erhalten 5 % Bonus auf die Nettobeiträge für bestimmte Firmenverträge, z. B. Sach-, Unfall- und Haftpflichtversicherungen der Generali Deutschland Versicherung AG, bis max. 2.000,00 € Beitrag p.a.

Plus 10% bAV Kundenbonus*

* Wir erhöhen die Berufsunfähigkeits-/Grundfähigkeitsrente in der bAV Strategie Plus und bAV Strategie Select, wenn diese zu Beginn garantiert mindestens 250,00 € monatlich beträgt. Die Überschussbeteiligung der Berufsunfähigkeits-/Grundfähigkeitsrente ist die Bonusrente. Sie erhöht die garantierte Rente. Der bAV Kundenbonus ist auch eine Überschussbeteiligung. Er beträgt derzeit 10 % der gesamten Berufsunfähigkeits-/Grundfähigkeitsrente inklusive Bonusrente. Wenn der Versicherungsfall eintritt, erhöht sich die Gesamtrente um derzeit 10 % bAV Kundenbonus. Die Höhe des bAV Kundenbonus ist für das Jahr 2025 garantiert. In den folgenden Jahren kann die Höhe der Überschussbeteiligung einschließlich bAV Kundenbonus auch anders ausfallen.

bAV Stra­te­gie Smart und bAV Stra­te­gie Select Smart – Pro­fi­tie­ren mit der För­de­rung für Gering­ver­die­ner

Mit unserer Direktversicherung bAV Strategie Smart und bAV Strategie Select Smart können Sie von den gesetzlichen bAV-Förderbeträgen nach § 100 Einkommensteuergesetz profitieren.

Unter bestimmten Voraussetzungen erhalten Sie auf Ihre Beiträge für Versorgungszusagen an Geringverdiener (laufendes Monatsbrutto max. 2.575 €) einen 30 %-igen staatlichen Beitragszuschuss (maximal 288 € jährlich).

Auf diese Weise motivieren Sie Ihre Arbeitnehmer mit staatlicher Unterstützung.

Gehalts­er­hö­hun­gen cle­ver gestal­ten

Außertarifliche Gehaltserhöhungen sind ein Mittel, um gute Leistungen Ihrer Mitarbeiter zu honorieren. Jedoch kommt wegen der Steuer- und Sozialabgaben nur ein geringer Teil bei Ihrem Arbeitnehmer an.

Wenn Sie jedoch die Gehaltserhöhung in eine betriebliche Altersversorgung investieren, kommt jeder Euro Ihren Arbeitnehmern zugute – Motivation, die ankommt.

Ver­mö­gens­wirk­same Leis­tun­gen

Vermögenswirksame Leistungen können – soweit tarifvertraglich zulässig – in eine Direktversicherung eingezahlt werden. Anders als z. B. bei einem Bausparvertrag, zahlen Ihre Arbeitnehmer bei einer Investition in eine Direktversicherung hierauf weder Steuern noch Sozialversicherungsbeiträge.

Über­stun­den in die Alters­ver­sor­gung inves­tie­ren

Leisten Mitarbeiter Überstunden, führt dies bei der Lohnabrechnung oftmals zur Enttäuschung: Trotz Überstunden steigt das Nettoeinkommen infolge der Abzüge durch Steuern und Sozialversicherungsbeiträge nur mäßig.

Investieren Sie in Vereinbarung mit Ihren Arbeitnehmern die Überstundenvergütung stattdessen z. B. in eine Direktversicherung, kann diese 1 : 1 bei Ihren Mitarbeitern ankommen.

Gesell­schaf­ter-Geschäfts­füh­rer von Kapi­tal­ge­sell­schaf­ten

Zu Beginn der beruflichen Karriere oder nach Neugründung einer Gesellschaft kann dieser Personenkreis nur in eingeschränktem Umfang die Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung nutzen. Die Direktversicherung steht jedoch von Beginn an zur Verfügung und ist somit quasi der Einstieg in die betriebliche Altersversorgung.

Part­ner­Plus Kon­zept: Moti­va­tion im 3-Jah­res­t­akt

Mit dem PartnerPlus Konzept gewähren Sie Ihren Arbeitnehmern eine arbeitgeberfinanzierte Direktversicherung. Hierbei versprechen Sie Ihren Mitarbeitern die Beitragszahlung zunächst für 5 Jahre. Danach entscheiden Sie alle 3 Jahre neu, ob Sie die Beitragszahlung fortführen möchten.

Die Beitragszahlungsabschnitte können Sie je nach wirtschaftlicher Lage Ihres Unternehmens als Belohnung und Motivation nutzen. So bleibt Ihre betriebliche Altersversorgung in planbaren Zeitabschnitten überschaubar und Sie setzen regelmäßige und damit nachhaltige Motivationsimpulse.

Über die Vereinbarungen zum PartnerPlus Konzept erstellen wir entsprechende Versorgungsurkunden und -zertifikate zur Dokumentation der jeweils erreichten Versorgungsanwartschaften.

Rechtlicher Hinweis: Mit diesen Informationen zeigen wir Ihnen beispielhaft, was Sie bei uns absichern können. Ihr persönlicher Versicherungsschutz ergibt sich aus Ihren individuellen Vertragsunterlagen und den Versicherungsbedingungen.

Arbeit­ge­ber­por­tal

Powered by ePension

Das Arbeitgeberportal bietet Ihnen einen weitreichenden digitalen Service rund um die Uhr. Sie managen Ihre Vertragsvorgänge mit nur wenigen Klicks - einfach. effizient und nachhaltig. So sparen Sie eine Menge Arbeit und Zeit. Es entstehen Ihnen keine Kosten.

Nutzen Sie das Arbeitgeberportal und organisieren Sie Ihre betriebliche Versorgung. Gehen Sie auf www.generali-bvm.de.

Unser Beratungs-Partner

Per­sön­li­che Bera­tung für Ihre pas­sende Lösung

Die Berater der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) helfen, die für Sie richtigen Produkte zu wählen:

  • Entscheiden sich für einen Berater oder eine Beraterin in Ihrer Nähe.
  • Sprechen Sie über Ihre Ziele, Wünsche und vorhandenen Verträge.
  • Erhalten Sie eine individuelle Lösung, die zu Ihren Bedürfnissen passt.
mehr zur persönlichen Beratung

Wäh­len Sie Ihren Bera­ter aus

Finden Sie einen Berater der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) in Ihrer Nähe

Aus­ge­zeich­nete Leis­tun­gen

Die App zur Kran­ken­ver­si­che­rung

Laden Sie Arztrechnungen und Rezepte einfach hoch, erhalten Sie Dokumente oder prüfen Sie Ihren Gesundheitsschutz.

MEHR ZUR GENERALI GESUNDHEITSAPP