Gegen diese Gefahren können Sie sich mit dem Baustein Sach-Inhalt unter anderem absichern:
Gefahrenpotentiale
- Feuer
- Leitungswasser
- Einbruchdiebstahl
- Sturm/Hagel
- Weitere Elementargefahren
- Innere Unruhen, Böswillige Beschädigung, Streik und Aussperrung
- Fahrzeuganprall, Rauch, Überschalldruckwellen
- Infektionsschutz
- Unbenannte Gefahren
Hinzuwählbare Bausteine:
Ertragsausfall
Was, wenn der Betrieb nach einem Sachschaden stillsteht? Die Ertragsausfallversicherung ist häufig eine notwendige Ergänzung zu Ihrer Sach-Inhaltsversicherung. Schnell kann ein Brand oder ein anderes Schadenereignis eine kostspielige Betriebsunterbrechung zur Folge haben. Vor diesem finanziellen Risiko schützt die Ertragsausfallversicherung.
Glasbruch
Die Glasbruch-Pauschaldeckung (Basis ist die Gesamtversicherungssumme der Inhaltsversicherung) deckt Bruchschäden an Scheiben der Innen- und Außenverglasung von Geschäfts-, Betriebs- und Lagerräumen sowie von Betriebseinrichtung, Schaukästen und Vitrinen bis zu einer Einzelscheibengröße von 318 cm x 813 cm ab.
Gefahren der Technischen Versicherung
Auf EDV-Systeme, Maschinen, technische Anlagen und Geräte sind Sie als Unternehmer angewiesen. Durch ihre Schlüsselfunktionen gewährleisten sie meist den reibungslosen Betriebsablauf. Gerade bei einem großen technischen Betriebsvermögen ist eine spezielle Absicherung unverzichtbar. Um diese Werte umfassend zu schützen, reicht die Absicherung der klassischen Gefahren wie Feuer-, Leitungswasser- oder Einbruchdiebstahl der Sach-Inhaltsversicherung nicht aus. Darüber hinaus ist Ihre technische Ausstattung täglich vielen weiteren Gefahren ausgesetzt. Denken Sie nur an Bedienungsfehler, Vorsatz durch Dritte, Kurzschluss oder Überspannung. Die Erfahrung zeigt, dass sich auch bei fachmännischer Bedienung, regelmäßiger Wartung und modernster Technik Schäden nicht immer vermeiden lassen.
Werkverkehr
Täglich werden mit firmeneigenen Fahrzeugen Kunden beliefert und dabei eigene Güter transportiert. Das Fahrzeug ist in der Regel über die Kraftfahrzeugversicherung geschützt. Ihre Waren und Güter im Laderaum aber nicht.
Auch das sind Werte Ihres Unternehmens, die es zu schützen gilt. Der Werkverkehr-Baustein bietet Ihnen einen 24-Stunden-Rundum-Versicherungsschutz. Ein Muss vor allem für Einzelhändler und Handwerksbetriebe, die eigene Waren und Güter mit eigenen Fahrzeugen transportieren.
Kühlgut, Tiefkühlgut und Medikamentenverderb
Betriebe, die mit leicht verderblichen Waren handeln, diese produzieren oder als Rohstoff für die Weiterverarbeitung verwenden, unterschätzen nicht selten, welche Werte sie dort lagern. Fällt plötzlich der Strom aus oder versagen die Kühlanlagen, müssen die verderblichen Waren und Vorräte entsorgt und teuer wiederbeschafft werden.