Lebensphase: Viel erlebt – Zur Ruhe kommen oder richtig aufdrehen
In der Mitte des Lebens entscheiden viele Menschen neu über ihren weiteren Lebensweg. Gesundheit ist die Basis, auf der wir planen, wie wir weitermachen: als Selbstständige, als Angestellte oder im Ruhestand. Jetzt profitieren Sie besonders von einer starken Krankenversicherung. Wir schützen Ihre Gesundheit. So haben Sie den Kopf frei für die schönen Seiten des Lebens.
Krankentagegeld
Krankenvollversicherung
Existenz und Verdienstausfall sichern
Luisa hat ein eigenes Kosmetikstudio. In ihrer Freizeit fährt sie gern Fahrrad. Dabei stürzt sie eines Tages und verletzt sich am Arm. Luisa war beunruhigt, da sie länger ihren Beruf nicht ausüben konnte. Die Fixkosten des Studios musste Sie weiter abdecken. Zum Glück hatte Sie mit ihrer privaten Krankenvollversicherung auch eine private Krankentagegeldversicherung abgeschlossen. Die Generali zahlte ihr täglich 162,00 €. Die Leistungen der Krankentagegeldversicherung haben ihre Existenz gesichert.
Um das Video starten zu können, wird externer Inhalt der Videoplattform Youtube geladen. Youtube ist ein Angebot von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Mit der Nutzung von Youtube erhebt Google Daten zur Bereitstellung des Dienstes, daneben für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Services, wobei ggf. auch Informationen aus anderen Google-Diensten verknüpft werden. Mehr Information zu Googles Umgang mit dem Datenschutz.
Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ein, dass Ihre personenbezogenen Daten durch Google verarbeitet werden und möglicherweise in Drittländer (z. B. die USA) übermittelt werden, in denen das Risiko eines nicht mit dem EU-Standard vergleichbaren Datenschutzniveaus besteht.
Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ein, dass durch das Google-Angebot YouTube Daten erhoben und (u.a.
in das Drittland USA) übermittelt werden.
Dies geschieht nicht nur zur Bereitstellung des Videos, sondern auch für Zwecke der Werbung, Marktforschung und
zur Gestaltung der Google-Services. Mehr…
Beiträge im Alter
Krankenvollversicherung
Beiträge im Alter reduzieren
Mit 33 Jahren stieg Jörg beruflich auf und verdiente mehr. Er konnte wählen, ob er sich privat oder gesetzlich versichern möchte. Sein Vermögensberater erklärte ihm die Vorteile einer privaten Krankenvollversicherung. Er empfahl ihm eine Beitragsentlastungskomponente, die im Alter seinen Beitrag reduziert. Heute ist Jörg 67 Jahre. Als Rentner kann er sich weiterhin den Top-Schutz für seine Gesundheit leisten.
Um das Video starten zu können, wird externer Inhalt der Videoplattform Youtube geladen. Youtube ist ein Angebot von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Mit der Nutzung von Youtube erhebt Google Daten zur Bereitstellung des Dienstes, daneben für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Services, wobei ggf. auch Informationen aus anderen Google-Diensten verknüpft werden. Mehr Information zu Googles Umgang mit dem Datenschutz.
Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ein, dass Ihre personenbezogenen Daten durch Google verarbeitet werden und möglicherweise in Drittländer (z. B. die USA) übermittelt werden, in denen das Risiko eines nicht mit dem EU-Standard vergleichbaren Datenschutzniveaus besteht.
Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ein, dass durch das Google-Angebot YouTube Daten erhoben und (u.a.
in das Drittland USA) übermittelt werden.
Dies geschieht nicht nur zur Bereitstellung des Videos, sondern auch für Zwecke der Werbung, Marktforschung und
zur Gestaltung der Google-Services. Mehr…
Ich wurde damals sehr gut beraten. Wer plant schon detailliert mit 33 Jahren, wie es finanziell im Rentenalter aussehen wird? Unsere Planung ist voll aufgegangen.
Jörg
67 Jahre
Neben Sport und gesunder Ernährung sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen wichtige Maßnahmen, um gesund zu bleiben. Wesentliche Faktoren der Privaten Krankenversicherung sind schnelle Facharzttermine und umfangreiche Vorsorgeuntersuchungen.1
Beitragsentlastung im Alter
Sparen Sie in jüngeren Jahren ein Finanzpolster für das Alter an.
Schlaganfallbetreuung
Krankenvollversicherung
Gemeinsam Lösungen suchen
Jiří ist selbständiger Fotograf. Er hat kurz hintereinander zwei Schlaganfälle. Diese wirken sich vor allem auf sein Sehzentrum aus. Seine Existenz ist bedroht. Ärzte und die Generali-Case-Managerin arbeiten daran, einen erneuten Schlaganfall zu vermeiden. Das Konzept des Case Management Schlaganfall ist eine persönliche Betreuung am Telefon. Dank der gelungenen Zusammenarbeit kann Jiří optimistisch in die Zukunft blicken.
Um das Video starten zu können, wird externer Inhalt der Videoplattform Youtube geladen. Youtube ist ein Angebot von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Mit der Nutzung von Youtube erhebt Google Daten zur Bereitstellung des Dienstes, daneben für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Services, wobei ggf. auch Informationen aus anderen Google-Diensten verknüpft werden. Mehr Information zu Googles Umgang mit dem Datenschutz.
Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ein, dass Ihre personenbezogenen Daten durch Google verarbeitet werden und möglicherweise in Drittländer (z. B. die USA) übermittelt werden, in denen das Risiko eines nicht mit dem EU-Standard vergleichbaren Datenschutzniveaus besteht.
Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ein, dass durch das Google-Angebot YouTube Daten erhoben und (u.a.
in das Drittland USA) übermittelt werden.
Dies geschieht nicht nur zur Bereitstellung des Videos, sondern auch für Zwecke der Werbung, Marktforschung und
zur Gestaltung der Google-Services. Mehr…
Ich kannte dieses Konzept nicht. Das Case Management hat dem Ganzen ein Gesicht gegeben und gerade die persönliche Betreuung habe ich am meisten gebraucht.
Jiří
53 Jahre
Jedes Jahr treten in Deutschland ca. 200.000 erstmalige und 70.000 wiederholte Schlaganfälle auf. 25 bis 33 % dieser Patienten versterben innerhalb des ersten Jahres an den Schlaganfallfolgen. Von den Überlebenden leiden bis 40 % an erheblichen funktionellen Einschränkungen.2
Was alles passieren kann:
Lebensstil ändern und Re-Infarkt-Risiko senken
Jährlich lassen sich rund 50 Schlaganfallpatienten durch einen persönlichen Case-Manager begleiten.
Die Teilnehmer spiegeln eine sehr hohe Zufriedenheit mit ihrem Case-Manager. Auf partnerschaftlicher und vertrauensvoller Basis entwickeln die Manager ein Konzept für den Patienten.
Betroffene sind sich anschließend bewusst, welche Risikofaktoren zum Schlaganfall geführt haben. Das motiviert sie, künftig einen gesunden Lebensstil zu führen.
Ziel ist es dabei, die medizinischen Werte wie Blutfett- oder Blutdruckwerte zu senken und eine eventuelle Rauchentwöhnung durchzuführen.
Chefarztbehandlung
Krankenzusatzversicherung
Gut versorgt, wenn es darauf ankommt
Marianne hat eine Hüftartrose und braucht eine neue Hüfte. Sie sucht sich eine Klinik aus, die auf Hüftoperationen spezialisiert ist. Dort bekommt sie dank ihrer Zusatzversicherung die Leistungen eines Privatpatienten. Die Operation führt der Chefarzt der Orthopädie persönlich durch. Auch nach der Operation vergewissert er sich regelmäßig, ob alles gut verheilt. Zusätzlich kann sich Marianne im Einzelzimmer gut erholen und entspannen. Schon vier Tage später darf sie nach Hause.
Um das Video starten zu können, wird externer Inhalt der Videoplattform Youtube geladen. Youtube ist ein Angebot von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Mit der Nutzung von Youtube erhebt Google Daten zur Bereitstellung des Dienstes, daneben für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Services, wobei ggf. auch Informationen aus anderen Google-Diensten verknüpft werden. Mehr Information zu Googles Umgang mit dem Datenschutz.
Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ein, dass Ihre personenbezogenen Daten durch Google verarbeitet werden und möglicherweise in Drittländer (z. B. die USA) übermittelt werden, in denen das Risiko eines nicht mit dem EU-Standard vergleichbaren Datenschutzniveaus besteht.
Mit Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ein, dass durch das Google-Angebot YouTube Daten erhoben und (u.a.
in das Drittland USA) übermittelt werden.
Dies geschieht nicht nur zur Bereitstellung des Videos, sondern auch für Zwecke der Werbung, Marktforschung und
zur Gestaltung der Google-Services. Mehr…
Ich bin froh, dass ich für einen solchen Fall vorgesorgt habe. Ich konnte mir den operierenden Arzt aussuchen und mich im Einzelzimmer auf meine Genesung konzentrieren.
Marianne
61 Jahre
Was alles passieren kann:
Wieder völlig schmerzfrei bewegen
Eine Hüftoperation hat Gerda, 57, vollständig von ihren Schmerzen befreit. Schon wenige Wochen nach dem Eingriff waren wieder Bewegungen möglich, die lange mit Beschwerden verbunden waren. Durch das künstliche Hüftgelenk erhielt sie eine neue Lebensqualität.
Die Generali übernimmt im PlanStationär die Gesamtkosten von 11.464,99 €
Details aus der Rechnung:
Stationäre Krankenhausbehandlungen | 8.197,95 € |
Narkose | 259,34 € |
Zuschlag Einbettzimmer | 520,00 € |
OP-Rechnung Chefarzt | 2.487,70 € |
Gesamtkosten | 11.464,99 € |
PlanStationär
Die Zusatzversicherung für bestmögliche Versorgung im Krankenhaus.
Wählen Sie Ihre Lebensphase aus. Sie erfahren viel Wissenswertes rund um Gesundheit und Absicherung.
1 Quelle: Versicherungs-Journal Deutschland – die wichtigsten Aspekte beim Krankenversicherungs-Schutz
2 Quelle: https://register.awmf.org/assets/guidelines/053-011l_S3_Schlaganfall_2023-05.pdf
3 Quelle: Prof. Dr. med. Werner Scherbaum, Deutsches Diabetes-Zentrum an der Heinrich Heine-Universität Düsseldorf, Deutsche Diabetes-Klinik