Lebensphase: Losstarten – auf ins eigene Leben

Sie werden erwachsen. Jetzt müssen Sie eine ganze Menge regeln: Ausbildung, Studium, erster Job, erste Wohnung und so weiter. Wichtig ist, bei der Wahl der Krankenversicherung den richtigen Partner zu haben. Das zeigt sich im Ernstfall, wenn Sie einen Unfall haben, bei psychischen Belastungen oder auf Reisen. Dann sind wir an Ihrer Seite.

Strah­lend lachen

Zahnzusatzversicherung

Schöne Zähne dank hochwertigem Zahnersatz

Leonie ist eine lebensfrohe, junge Frau. Beim Inlineskaten stürzt sie und bricht sich einen Zahn ab. Der Zahnarzt entfernt diesen, da die Zahnwurzel beschädigt ist. Die sichtbare Lücke stört sie. Nachdem sie ihr Zahnarzt ausführlich beraten hat, entscheidet sie sich für ein hochwertiges Implantat. Sie zahlt über 3.000,00 € aus eigener Tasche. Für Leonie kein Problem, da ihre Zahnzusatzversicherung einen großen Teil der Kosten erstattet.

Ich und Zahnersatz? Nie habe ich gedacht, dass das in meinem Alter schon in Frage kommt. Jetzt weiß ich, dass schneller was passiert, als man denkt – und wie wichtig es ist, wenn man im Fall der Fälle keine Kompromisse machen muss.

Leonie

23 Jahre

Wuss­ten Sie schon ...

2,7 Zähne feh­len im Schnitt mit 35 bis 40 Jah­ren, mit 65 bis 74 Jah­ren sind es 14,3 Zähne. 35 % der ein­ge­reich­ten Heil- und Kos­ten­pläne sind von unter 36-Jäh­ri­gen. 2023 gab es 1.375.000 Goo­gle-Suchan­fra­gen zum Stich­wort Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung.1

Was alles passieren kann:

Zahnlücke verschwinden lassen

Bei Jenny, 34 Jahre, musste der Zahnarzt einen Backenzahn ersetzen. Sie hat sich mit ihrem Zahnarzt beraten und ein Implantat gewählt. Das sieht natürlich aus und schont die Nachbarzähne. Die Gesamtkosten für die Behandlung liegen bei 3.700,00 €, der GKV-Festzuschuss bei nur 507,59 €.

Die Generali übernimmt im PlanZahn1 Kosten von 2.822,41 €. 

Eigenanteil ohne Zusatzschutz: 3.192,41 €

Eigenanteil mit PlanZahn3:

1.110 €

Erstattung Generali: 

2.082,41 €   

Eigenanteil mit PlanZahn2:

740,00 €

Erstattung Generali:

2.452,41 €

Eigenanteil mit PlanZahn1:

370,00 €

Erstattung Generali:

2.822,41 €



PlanZahn: Rothaarige Frau lächelt in die Kamera

Plan­Zahn

Zahnzusatzversicherung für ein strahlendes Lächeln

Zu den Leistungen

See­li­sche Hilfe

Krankenvollversicherung

Psychische Gesundheit verbessern

Marie fühlte sich antriebslos, nachts schlief sie kaum. Ihr Hausarzt vermutet bei der selbstständigen Mediengestalterin eine Depression. Sie war verunsichert. Dank ihrer privaten Krankenvollversicherung konnte sie eine Gesundheitsexpertin bei der Generali fragen. Die vermittelte ihr einen geeigneten Therapeuten. Zusätzlich empfahl sie ihr, am Gesundheitsprogramm "Mein MentalhealthCoach" teilzunehmen. In einem telefonischen Coaching lernte Marie viel über Ursachen und Auslöser ihrer Erkrankung. Sie bekam wertvolle Tipps und fasste neuen Lebensmut.

Ich fühlte mich verstanden und konnte die Diagnose für mich annehmen. Der intensive Austausch mit meinem Coach hat mir Halt und Zuversicht gegeben.

Marie

35 Jahre

Wuss­ten Sie schon ...

5,3 Mio. Erwach­sene in Deutsch­land bekom­men jähr­lich die Dia­gnose Depres­sion. 53,2 Mio. Men­schen welt­weit sind durch die Pan­de­mie an einer depres­si­ven Stö­rung erkrankt. Fast jeder Fünfte ent­wi­ckelt im Laufe sei­nes Lebens eine depres­sive Stö­rung.2

Was alles passieren kann:

Ausreichend professionelle Hilfe bekommen

Betroffene bekommen schnelleren Zugang zu Fachärzten und Beratungsstellen, wenn Sie am Programm "Mein MentalhealthCoach" teilnehmen.

Ohne das Programm hätte sich die gesundheitliche Situation dieser Patienten vermutlich verschlechtert. Sie hätten keine Ansprechpartner vor Ort gehabt und sehr lange Wartezeiten für eine Therapie.

Die Depression hätte sich verschlimmern können , bis hin zu stationären Aufenthalten.

Opti­ons­recht

Zusatzversicherung / GESUNDHEITSGARANTIE

Gesundheitsschutz flexibel erhöhen

Timos Großmutter schloss für ihn eine Zusatzversicherung mit Gesundheitsgarantie ab. Während seiner Ausbildung erkrankte er an Diabetes. Nach seiner Ausbildung machte er sich selbstständig. Gemeinsam mit seinem Vermögensberater wählte er die passende Krankenvollversicherung aus. Dank der Gesundheitsgarantie konnte Timo seinen Schutz ohne erneute Gesundheitsprüfung frei wählen. Er zahlte keinen zusätzlichen Beitrag.

Eine Krankenversicherung ist für mich eine Riesenchance. Als Selbstständiger kann ich frei wählen, wie ich meine Gesundheit schütze. Und ich weiß, wie verdammt wichtig das im Leben ist.

Timo

26 Jahre

Wuss­ten Sie schon ...

45 % der 18- bis 25-Jäh­ri­gen wür­den in die pri­vate Kran­ken­voll­ver­si­che­rung wech­seln, wenn sie die Mög­lich­keit hät­ten. 44 % der Teil­neh­mer einer Umfrage sagen „Gute Ver­sor­gung wird in Zukunft nur durch pri­vate Vor­sorge mög­lich sein“.3

Was alles passieren kann:

Hochwertiger Zahnschutz mit einem Keramik-Inlay

Bei Nils, 24 Jahre, stellt der Zahnarzt eine große Karies-Erkrankung an einem Zahn fest. Er entscheidet sich für ein hochwertiges Keramik-Inlay. Die lange Haltbarkeit und die natürliche Optik überzeugen ihn. Die Gesamtkosten für die Behandlung liegen bei 500,00 €, der GKV-Festzuschuss bei nur 40,00 €.

Die Generali übernimmt im PlanZahn1 Kosten von 410,00 €.

Eigenanteil ohne Zusatzschutz: 460,00 €            

Eigenanteil mit PlanZahn3:

150,00 €

Erstattung Generali: 

310,00 €   

Eigenanteil mit PlanZahn2:

100,00 €

Erstattung Generali:

360,00 €

Eigenanteil mit PlanZahn1:

50,00 €

Erstattung Generali:

410,00 €

Krankenzusatzversicherung: Mann mit blauem Hemd lächelt in die Kamera

Mein Plan

Leistungen der GKV in wichtigen Bereichen ergänzen

Zu den Leistungen

Zweit­mei­nung

Krankenvollversicherung

Zweitmeinung einholen und Diagnose absichern

Francesco litt unter wiederkehrenden Schmerzen in den Sprunggelenken. Anfangs nur nach dem Sport, später spürte er auch im Ruhezustand ein Spannungsgefühl im Gelenk. Der Arzt stellt eine Knochenerkrankung fest, Osteochondrosis Dissecans. Francesco war sich unsicher, ob er sich operieren lassen soll. Er sprach mit der Generali, die ihm einen orthopädischen Spezialisten empfahl. Durch die Therapie mit konsequenter Krankengymnastik und temporärer Entlastung konnte Francesco dem dauerhaften Verschleiß seiner Gelenke aktiv entgegenwirken.

Als der Arzt sagte, ich müsse operiert werden, war der Schock natürlich groß. Für den Kontakt zum Spezialisten bin ich der Generali sehr dankbar. Ich fühlte mich super beraten und die Entscheidung gegen eine Operation war genau richtig. Schließlich sollen mich meine Füße noch einen langen Weg durchs Leben tragen.

Francesco

22 Jahre

Wuss­ten Sie schon ...

2/3 aller The­ra­pie­pläne oder geplan­ten Ope­ra­tio­nen ändern sich nach dem Besuch bei einem Spe­zia­lis­ten oder nach einer Zweit­mei­nung. 90 % der befrag­ten Ärzte fin­den es sinn­voll, sich eine zweite Mei­nung ein­zu­ho­len.4

Was alles passieren kann:

Eine rundum sorglose Operation

Matthias, 27 Jahre, muss sich operieren lassen und verbringt insgesamt acht Tage im Krankenhaus. Ihm ist gerade jetzt wichtig, sich in die richtigen Hände zu begeben und die bestmögliche Behandlung zu erhalten. Dazu gehört für ihn auch schon eine ambulante Aufnahme- und Abschlussuntersuchung durch den Arzt seiner Wahl. Die Gesamtkosten des Klinikaufenthaltes liegen bei 6.097,91 €.

Die Generali übernimmt Kosten von 6.097,91 €.

Details aus der Rechnung:

Mehrkosten für Chefarztbehandlung

  4.787,53 €

Einbettzimmerzuschlag 

768,88 €

Kosten für Aufnahme- und Abschlussuntersuchung

541,50 € 

Gesamtkosten

6.097,91 €

Mein Pri­vat­schutz

Maximaler Komfortschutz für Sie und Ihre Familie

Zu den Leistungen

Sicher ver­rei­sen

AUSLANDSREISESCHUTZ

Sicher ins Ausland reisen

Melanie nutzte ein verlängertes Wochenende für eine Mountainbike-Tour in Österreich. Obwohl sie eine erfahrene und umsichtige Mountainbikerin ist, stürzte sie am zweiten Tag. Dabei brach sie sich den Oberschenkel. Die Mitarbeiter des Auslandsreiseschutzes organisierten die Behandlung vor Ort. Die Kosten in Höhe von 7.000,00 € übernahm die Generali. So konnte sich Melanie ganz auf ihre Genesung konzentrieren.

Zum Glück standen mir meine Freunde nach dem Sturz emotional zur Seite. Für den Rest hatte ich die Generali. Ohne so viel Unterstützung wäre ich in der Situation aufgeschmissen gewesen.

Melanie

28 Jahre

Wuss­ten Sie schon ...

10 % der deut­schen 14- bis 29-Jäh­ri­gen erkran­ken oder ver­let­zen sich im Som­mer­ur­laub.5

Was alles passieren kann:

Unfall beim Skifahren in Österreich

Holger, 38 Jahre, nutzte ein verlängertes Wochenende zum Skifahren in Österreich. Leider stürzte er am zweiten Tag. Dabei brach er sich den Ellbogen. Ärzte in einem Krankenhaus vor Ort operierten ihn. Die Mitarbeiter des Auslandskrankenschutzes organisierten die medizinische Behandlung. Sie haben auch die Kosten inklusive Operation und Hubschraubertransport übernommen.

Die Generali übernimmt die Gesamtkosten von 28.420,00 €.

Details aus der Rechnung:

Transportkosten Hubschrauber, von der Piste zum Krankenhaus: 

9.000,00 €

Gebühr für die Bergrettung:

400,00 €

3-tägiger Krankenhausaufenthalt mit OP: 

(inklusive Aufschlag von 2.480 € für den Belegarzt

und 5.363 € für den Operateur)

19.020,00 €

Gesamtkosten

28.420,00 €

Mit einer Reisekrankenversicherung der Generali schützen Sie sich und Ihre Familie vor unerwarteten Gesundheitskosten im Ausland

Rei­se­kran­ken­ver­si­che­rung

Reisekrankenversicherung
Sicher ins Ausland reisen

Zu den Leistungen