Das Zusammenspiel der Mobilitätsformen in unseren Städten verändert sich in einem hohen Tempo und bringt neue Debatten mit sich. Exemplarisch hierfür steht die hitzige Auseinandersetzung um die Nutzung der Berliner Friedrichstraße. Für die Bundesregierung hat die Mobilitätswende eine hohe Priorität. Sie möchte bereits in den 2020er Jahren den Aufbruch schaffen. Das Ziel ist es, den Bürgern eine effiziente, barrierefreie, intelligente, innovative und für alle bezahlbare Mobilität zu ermöglichen, die zugleich CO2-neutral sein soll.
Damit die Klimaziele in den kommenden Jahren erreicht werden können, ist weiteres gemeinsames Engagement durch den Bund, die Länder und Kommunen, Unternehmen und die Bürger notwendig.