Case Management HIV

Holen Sie sich eine zweite, unabhängige Expertenmeinung

In einer HIV-Schwerpunktpraxis vor Ort können Sie prüfen lassen, ob Sie Ihre Therapie verbessern können.

DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE:

  • Die Ärzte der HIV-Schwerpunktpraxen sind auf dem neusten Wissensstand.
  • Wenn es sinnvoll ist, bekommen Sie schnell Zugang zu neuen Therapien.

Was erwar­tet Sie?

1. Wir rufen Sie an

Nachdem Sie sich angemeldet haben, ruft Sie Ihr Case Manager an. Gemeinsam mit Ihnen sucht er geeignete HIV-Schwerpunktpraxen in Ihrer Nähe. Wenn Sie sich für eine Schwerpunktpraxis entschieden haben, vereinbart Ihr Case Manager für Sie dort einen Termin.

2. Die HIV-Schwerpunktpraxis berät Sie

Bei Ihrem ersten Termin in der Praxis bekommen Sie eine kostenlose Zweitmeinung. Ein Facharzt untersucht dazu Ihr Blut mit einem Blut-Screening. Anschließend bespricht er mit Ihnen, ob Ihre Therapie auf dem neusten Stand ist.

Unser Angebot endet damit, denn danach entscheiden Sie, wie es weitergeht:

  • Beenden Sie Ihre Zusammenarbeit mit dem Arzt der Schwerpunktpraxis?
  • Oder lassen Sie sich regelmäßig von ihm als zweiten Arzt behandeln?
  • Selbstverständlich können Sie auch zu diesem Arzt wechseln.

Wie erle­ben Teil­neh­mer unser Pro­gramm?

"Ich wurde in meiner alten Praxis immer komisch angeguckt. Ich fühlte mich häufig unwohl bei meinen Arztterminen. Durch Ihr dagnä-Ärztenetzwerk habe ich nun Kontakt zu einer HIV-Schwerpunktpraxis gefunden, wo ich mich nicht schlecht fühle, wenn ich einen Arzttermin habe. Allein schon wegen diesem Gefühl hat sich das für mich gelohnt. Vielen Dank."
Herr B., 49 Jahre

"Bei mir auf dem Land musste ich immer zum 'Dorfarzt'. Vor Arztterminen hatte ich Schweißausbrüche und unruhige Nächte. Was, wenn Nachbarn zufällig mit in der Praxis sitzen und die Sprechstundenhilfe sich verplappert? Arztbesuche waren für mich immer ein schwieriges Unterfangen. Von Ablehnung bis zu fraglichen Therapieansätzen war alles vertreten. Dank des Case Management HIV habe ich nun Kontakt zu einer tollen Ärztin, und ich bin sehr froh, diese gefunden haben. Der Weg ist zwar etwas weiter, dafür kann ich aber wieder die Nächte vor meinen Arztbesuchen durchschlafen."
Herr F., 49 Jahre

Für wen ist das Pro­gramm geeig­net?

Dieses Gesundheitsprogramm ist für Patienten mit der Diagnose HIV-Infektion. HIV bedeutet Humanes Immundefizienz-Virus.

Warum bie­ten wir die­ses Gesund­heits­pro­gramm an?

Weil es auf die richtige Therapie ankommt

Die Infektion mit einem HI-Virus (HIV) ist heute behandelbar. Sie gilt nicht mehr als lebensbedrohende, sondern als chronische Erkrankung. Die HI-Viren schwächen das Immunsystem. Dadurch sind die Betroffenen für andere, schwerwiegende Infektionen anfälliger. Unbehandelt erkranken betroffene Patienten für gewöhnlich an Acquired Immune Deficiency Syndrome (AIDS).

Menschen mit HIV haben mit guter medizinischer Versorgung eine fast normale Lebenserwartung bei guter Lebensqualität. Forscher haben in den letzten Jahren eine Vielzahl von innovativen Medikamenten entwickelt. Diese verhindern, dass sich die HI-Viren im Körper vermehren. Die Medikamente können so vermeiden, dass AIDS ausbricht. Wer diese Medikamente einsetzt, muss sich damit sehr gut auskennen. Sie können untereinander, aber auch mit anderen üblichen Arzneimitteln unerwünschte Nebenwirkungen erzeugen. Es kann sogar sein, dass sie nicht mehr richtig wirken. Lassen Sie sich deshalb gerne in einer HIV-Schwerpunktpraxis beraten.

Wer führt das Pro­gramm durch?

Das Case Management HIV bieten wir über die Generali Health Solutions GmbH (GHS) an. Die GHS ist eine Tochterfirma der Generali Deutschland AG. Sie bietet wirksame Gesundheitsprogramm für viele akute und chronische Beschwerden.

Melden Sie sich einfach über das Gesundheitsportal der GHS an: www.start-ghs.com. Ihren persönlichen Anmelde-Code erhalten Sie am Gesundheitstelefon: 0221 1636-6668.

Nachdem Sie sich angemeldet haben, ruft Sie ein Case Manager der Generali Health Solutions an. Zusammen mit Ihnen sucht er eine Praxis in Ihrer Nähe im Ärztenetzwerk der dagnä e. V. Die dagnä e. V. ist die Deutsche Arbeitsgemeinschaft ambulant tätiger Ärztinnen und Ärzte für Infektionskrankheiten und HIV-Medizin. Diese Ärzte helfen:

  • die medizinische Versorgung HIV-infizierter Menschen zu verbessern
  • die Forschung zur Behandlung von HIV-Infektionen zu fördern
  • die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachrichtungen zu erleichtern
  • die Diskriminierung erkrankter Menschen abzubauen.

Jetzt teil­neh­men!

Ihren persönlichen Anmelde-Code erhalten Sie am Gesundheitstelefon: 0221 1636-6668

Sie haben bereits einen Anmelde-Code?
Registrieren Sie sich jetzt im Gesundheits-Portal der Generali Health Solutions. Das Case Management HIV wird dort für Kunden der Generali Deutschland Krankenversicherung kostenfrei angeboten: www.start-ghs.com

Wer kann unsere Gesund­heits­pro­gramme nut­zen?

Für Versicherte der Generali Deutschland Krankenversicherung AG in den Tarifarten Vollversicherung und Beihilfeversicherung ist die Teilnahme kostenlos.

Wei­tere Gesund­heits­pro­gramme

Mehr Gesund­heits­ser­vices