Ausbildungsintegriertes Studium bei Generali Deutschland Informatik Services am Standort Aachen
Bachelor of Science in Angewandter Mathematik und Informatik
Programmieren mit Praxisbezug
In Kooperation mit der Fachhochschule Aachen bietet die Generali Deutschland Informatik Services am Standort Aachen das drei Jahre dauernde Ausbildungsintegrierte Studium (AIS) Angewandte Mathematik und Informatik an. Es besteht aus einem Uni-Abschluss als Bachelor of Science (B.Sc.) in Kombination mit einer Ausbildung zum Mathematisch-Technischen Softwareentwickler (m/w).
Parallel zum Studium erwerben Sie mit uns den anerkannten Berufsabschluss des Mathematisch-Technischen Softwareentwicklers (m/w), kurz MaTSE. Kaum ein Beruf ist so vielfältig, wie der des Softwareentwicklers. Neben der Entwicklung neuer Software testen und warten Sie Anwendungen im Betrieb. Zudem setzen Sie spezifische Softwareanforderungen um und verknüpfen neueste und modifizierte Informations- und Kommunikationstechnologien mit bestehenden Softwaresystemen. Den Nutzern Ihrer Systeme stehen Sie mit Kompetenz und fachlichem Rat zur Seite. So bringen Sie das Zeitalter des Informationsmanagements an entscheidenden Stellen voran.
Der optimale Einsatz der IT in Unternehmen erfordert neuestes fundiertes Informatikwissen und ein hohes mathematisches Verständnis. Durch die analytische Methodik dieser beiden Hauptschwerpunkte des Studiums wird die systematische Fähigkeit geschult, komplexe Probleme zu erkennen und zu lösen sowie geeignete Computerprogramme zu entwickeln.
Die beiden Studienschwerpunkte beinhalten unter anderem:
• Analysis
• Lineare Algebra
• Numerik
• Programmiersprachen
• Algorithmen & Datenstrukturen
• Datenbanken & -kommunikation
• Software Engineering
Das erwartet Sie bei uns
Die Studientage an der FH Aachen finden im Wechsel mit Praxiszeiten im Unternehmen statt. Wir übernehmen die anfallenden Studien- und Prüfungsgebühren und bieten weitere attraktive Rahmenbedingungen.
Eine praxisbezogene Bachelorarbeit im sechsten Semester, bei der Ihnen eine kompetente Betreuung zur Seite steht, beschließt das Studium.
Weitere Infos finden Sie hier:
Ansprechpartner für Ihre Bewerbung
HR Shared Service Center
Tel: +49 (0)221/1636 56657
E-Mail: karriere@generali.de
Vera Schumacher
Tel: +49 (0) 241/461-6156