Die Generali-Stiftung The Human Safety Net unterstützt Eltern dabei, die gesunde Entwicklung ihrer Kinder bestmöglich zu fördern und startet die Kampagne #lesen2024. Regelmäßiges Vorlesen ist eine wahre Superkraft. Es schafft Anreize für frühes Lernen und trägt entscheidend zu einer guten Entwicklung der Eltern-Kind-Beziehung und der frühkindlichen Entwicklung insgesamt bei.
- 39% der 1- bis 8-jährigen Kindern wird selten oder nie vorgelesen
- Vorlesen und Lesen sind die Grundlage für eine erfolgreiche emotionale und intellektuelle Entwicklung des Kindes. Es regt die Fantasie an, weckt die Neugier, bereitet das Kind auf das Leben vor, und bildet letztendlich die Basis für gesellschaftliche Teilhabe und alle Facetten der Bildung im Leben eines jeden Kindes.
- Rund 6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland haben geringe Lese- und Schreibkompetenzen. Ein Fünftel aller Schüler erreicht nicht das Mindestmaß an Lesekompetenz für ein selbstbestimmtes Leben und soziale Teilhabe.
- 2024 fördert unsere Generali-Stiftung „The Human Safety Net“ Projekte mit dem Thema #lesen2024 für kleine Kinder und ihre Eltern. Unsere Partner brauchen Eure Unterstützung!